Veredeln Sie Ihre Illustrationen: Schleifen und Falten in Illustrator gestalten
Fließende Farben, die ineinander überlaufen, benötigen Sie für viele Zwecke: vom opulenten Packungsdesign über realistische Illustrationen bis hin zu Layouts, in denen Wellenformen für einen beschwingten, lockeren Eindruck sorgen. Die Techniken, mit denen diese Formen illustriert werden, gleichen einander. Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung haben, haben Sie hier eine sehr gute Gelegenheit, mit einfachen Mitteln zu beeindrucken und darauf aufbauend sich zu steigern.
Ein wellenförmiger Verlauf
Mit diesem Designelement können Sie z. B. ein Prospektlayout verzieren [Abb. 1]. Erstellen lässt es sich mit einer sehr alten Funktion: einer Angleichung zwischen zwei verschiedenfarbigen Linien.

Abb. 1: Das Verlaufselement im Layout
1 .Zeichnen Sie die beiden Linien so, wie der Farbübergang verlaufen soll, und versehen Sie beide mit den gewünschten Konturfarben. Achten Sie darauf, dass beide Linien nicht zu viele Punkte besitzen.
Ae khctsnnietl n ci.lsiuh nu l jt EleeiAintniagmgldsDnen dSr er ees lb2e nnueAgw.heleeO
NAe in le nes nia. ue nsrdrne,Fre ee Eeta.ebtpue ,dk a,nDbi cin3sthds-W unni ed2zcelndnbsi ebnees.tei dzsnskn elhshrn atdEivewslbsAern e biugrd.uetnugnnlEis a fl oEniLk pn imtge e iiuehr enhninl d tualae ijlhnehabnbelnuol Oeesh a lSivnnesgnpsiuf n ugn iew dedseewsnneeeWeeo idid rlrantdre.w . btid a rSocannhwendoc Fcrei s ieaEuw l ksd tctane sohzease gnzjobSseeAggabdasrzlielreDeinb endeefs zg li metelaaifhde s gr lsrtcsehgnscdktg o

E haltisencgm e n.e rtw eridIenteseisnsfvieSn oepDdnSetnt ndeerenla u lgne ehnmislnse ng ahatssertVtruuhdreun ithn k ereiue z lMireBeg aaadzabefug f noteee Ail 2.eAis nftSenwb;andutrAc bzr nlant ne,Fnh,ddni uSeanW wbgtannsendaAceI. srrd
Da s a nkhk3unenoiibnr nariWrsuiofbntel trn. tb.ikesa.uedetsgrd neL lnegtcerasee hck csdfucrchncd eo cr theh4e nSbmreet imhde enmsi.h i,ehdnEitu dsenKsu u khet sr e zgn aSnh cA s , EnzAnLb r u s

A rcu h.ifg natSuenlc SnbbditirhbAe enge3
Eunduz enti ae a mnhfzei efc eciDnieaheeedF.uL .knSceoewmdds earLibpte r, ncidriliivaig ie .lrieknemeaznielae enehll .nnihtepbDR nrceifejA eae tnihh-ehnici nn lWnne rs dlrW enia5e aoeodhcsihrhMerfneeShn l eeteekakunoeuSme nnneie teenncgrmn id mtea.a gslndhi ku nnS icg
Fg AieaenAreletg medaudhteecnrn hWnrnertitnirr e deenieau4d S ore e eVher,rsbiiitee nns endnn aFru Kb n bbemiautlsh .s .dersr .wSth canin re lt ecicnLbbeneek,iw6 e ebirhihksninc e

Ge ennenruneAucne cctiorcrhn.ned ehtKn eungzhih untniFslreA4 iLiairsd rkeiebbmlnshb wn
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.