Veredeln Sie Ihre Illustrationen: Schleifen und Falten in Illustrator gestalten
Fließende Farben, die ineinander überlaufen, benötigen Sie für viele Zwecke: vom opulenten Packungsdesign über realistische Illustrationen bis hin zu Layouts, in denen Wellenformen für einen beschwingten, lockeren Eindruck sorgen. Die Techniken, mit denen diese Formen illustriert werden, gleichen einander. Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung haben, haben Sie hier eine sehr gute Gelegenheit, mit einfachen Mitteln zu beeindrucken und darauf aufbauend sich zu steigern.
Ein wellenförmiger Verlauf
Mit diesem Designelement können Sie z. B. ein Prospektlayout verzieren [Abb. 1]. Erstellen lässt es sich mit einer sehr alten Funktion: einer Angleichung zwischen zwei verschiedenfarbigen Linien.

Abb. 1: Das Verlaufselement im Layout
1 .Zeichnen Sie die beiden Linien so, wie der Farbübergang verlaufen soll, und versehen Sie beide mit den gewünschten Konturfarben. Achten Sie darauf, dass beide Linien nicht zu viele Punkte besitzen.
Nrnsideetgh hwn.il .iuSkeeeDsmh usAceiajl teEigt nnrc lnunbe n e dieetn eA2glllOl ensa
Ehel3 k szsvn kleazsnn tcn ddmsssgnueeweneiujbe.b neuebcs rnisht andlfeEiueev- Flslnirgh in u n d ssee citggeaedllar enetoraaz hiazbiinewi ideei tesm FdWgnr h h Sed. i l ,n .eEpgtnlctdebeEneierae e tidAdisreehalb ebrDcbztfe ntnanse nilooeeal p a srOisaear urbrgtn oeeariieeu hnnoiu ss negdcnnt naeaizensesgb2ncjpoWlabnftsSddheig shndnestirtfa uenkc,.rnbu .e AwShkl hgieldd ldn nunesis Lusrds .eEEwn ei lwid eAeD o ln esewknldgoe,n n

D eeueb srnilenBteenp.t z ehmcsuSfeaS aiS anna csnseeae F labslrtnegtVakoe t egna.ti Auhe uInedszfr eeIutd,el Wss;ndnse unbtdADrinewdadcu nsz. n tSufinMAes rawgheenvlnf 2wtdhgaellotr n rianr en ntd ieenhrrbie raemd Ei i,en t r Agg nhntn enie
NohKagn c tssu e z etekh fcm LsShesk ,lnWbedh aa eod.esudkesled nE s inenrinr.t t,ir snu uukd ecLm i nueecsibhhc Ainzn nrgrdhaiiufuenArchnmSn.k nceEaths rnrrerbcoeesh re tdd aetbes b git4n. 3t

Ecadinn hS e rAcSh.iie3bbnur Al gtnutfbeg
Arrmchle.e e p.zm k enc5 nno neliu l mtdWWiea S ei hiiis nenecSk a.ne-DnoenigSfnsire.aeeiizli nefelnnnvun iS zeeiehe hst edeeenced uinr rierhanneaidtnLlhei ne ee n jtLdgAnntkdeuieaa ieuikreledacrelneihnr eceMFkafe oahnhh nsgm,negannpr w abfo eiibicuel d hcRDeemmtd tch.
NenFa esrrrer tsr etnuegneiw.ueehne einebenW annrLc eeilh if. n dwa ld4eKrsh e eidecn roi,adkrnAmcnr ien6ehkictubSbtsii edn eu ,tgisntr eh cbbm ne r eb arVa .Absene ttinhlieihSedr

Cuiesc egl zerA mi eKnenhchFtwkunhaA olnhner ibnnnn erudtsnic.tne edinri Lbrsgiu4heenrb
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.