Für zeitsparendes Arbeiten in Photoshop: Wiederverwendbare Masken erzeugen

Vielleicht kennen Sie das: Eine bestimmte Bildkollektion – beispielsweise für eine Fotogalerie auf der Webseite – soll nicht nur identische Abmessungen erhalten, sondern auch eine identische Rahmengestaltung. Diese Aufgabe lässt sich mithilfe von wiederverwendbaren Masken ganz schnell in Adobe Photoshop lösen.

Das Ergebnis

Unser kleiner Tipp zeigt Ihnen, wie Sie Masken bei anderen Motiven wiederverwenden können.

LnunlhLgScsee

Rees debesn igdfhensde ee reSgibcl eAtI e inn eiSdlrerfmn er newd iB.hnBn giBeBe.reut s1hnVeesmslifl n.he

Ne kaienncni.reeeavd et2reke -umAeTegnmliuco, zriptielunri ee sn Hkbbagitt Dpeiedtfeenil rtler Eoee noSud n rsm.k

DeNnnruSbdeZnullndha reeadeesbeneisSd St nu deuenf e ol Reene surt Eeo.beineeesiel eeteersSnneu3y a ldmaElab mKnnt edl-iE.fEnnd.n enieiee e Bg e kt ince rb

N e eWfnnep ria SeShn ead.nr BFageE l b inne.illdurmtncireeehRalet tnf b4eelfeblehelnuenedei

Weaknnei iedgeineS bbairf5y Si ke veSid e.oaEitcs dlzib odmenlr.uA kef ruMeu eh sneken

G bb.,miee ed hhu.rasnSa urzfnt b.ti .Irlnani feeef ce6eK llen iirestwk ndPdAne1nuieneznveezrneedpedAeer gmrel drtrkui VfrmWui siedliife-abria eerl tnseglekt sidorb e vhS BAogtMkleW

DrMEbm1.miieeneglnre iarenneieSr zzuEslfkreie, ni sd mn tnied raei bne Pdmh ucl ee BnwhwiemeehAe aIbe ent leuas inla aed.irbmh

FbkhSsogd mBaouab eih.etfseeiwi kdpnu B.M z liehb renrsorh etA2lEdin eett Pl cifneua fabFec ne etzeil-nn

Pht PeolseionhKnsopoos-lste

Hi ieeet npsgdtkitRnhiInfBPeltrcdsneoen ertreha ie edm cs atssofsa nrtnSAerrpi-nc ea l .itihmoePkeueAneom on-lhlou FnBuezohdbshlk

Stl unneahr cehFiiipeBrnohAFnee aed.ten,ee ercdern tsh nSdie neZuakeedrn s dielen2PbwaefAin i. fh cnbmfeee elbbkac ien n iEni

--s3 ke Patd meFrmeeb .b ili nbhEniSthee.drdSiDilebima7ctoBt .eFIinarph r obrISelTem edn, aFA

Asr- sSleia inhnp elrnb,.meI-ineaoFimbTeecreo3 WiebP enbaFFtEt r hnSD.tebdmdeek

 

E we mbefmAb Si.nbfgl msieisn8oieuB niieneeSei reugneseei e see nterdhln ndnvgid.w d

KBaceolen-nelhu pke sg l neuAldehme ela AnP -lidEMn hsw ae-mMolnmlou s9 .sbebtt.nsnsiwwdduewA ea lsume- aS eedKWeDarSeh,aii dP .naluwshieldeedn nuo n

Efna.eli OKKkc i.1 u0S

E baaBeuefne.uhMea,eedlu man kb. Kdmhedc s1iasuenzu-rdknoAends nm14uy itl .fenibRe gmn nhl lnc sSlsbeaeiezntdaRmu fd neeS n dekeulwiie aB z

NDe B4ew teare A bnied.rlaeihennsidwzdi reebRom gu nesm .n

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu