Wichtige Photoshop-Voreinstellungen verstehen und sinnvoll einstellen
Voreinstellungen, die für jeden Anwender optimal sind, kann es nicht geben, dazu sind die Anwendungsgebiete und die verwendete Hardware zu unterschiedlich. Dennoch ist es gut zu wissen, welche wichtigen Voreinstellungen es in Photoshop gibt und was sie bewirken. Viele Anwender können mit diesem Wissen in einigen Bereichen noch etwas ihren Workflow und die Arbeitsgeschwindigkeit optimieren oder sogar Programmfehler ausgleichen.
Grundlegendes zu Voreinstellungen
Photoshop besitzt viele unterschiedliche Voreinstellungen und damit Voreinstellungsdateien. Ohne diese Dateien kann Photoshop nicht funktionieren, deshalb werden sie automatisch neu angelegt, wenn Photoshop sie beim Starten nicht findet. Falls Photoshop abstürzt oder nicht arbeitet wie erwartet, kann es sein, dass eine oder mehrere Voreinstellungsdateien beschädigt sind.
In dem Fall ist eine empfohlene Vorgehensweise, die Voreinstellungen zu löschen. Die schnelle, radikale Methode ist das Löschen beim Starten von Photoshop: Halten Sie beim Starten von Photoshop Cmd/Strg + Alt + Umschalt gedrückt und bestätigen Sie im dann erscheinenden Dialog, ob die Datei mit den Photoshop-Einstellungen gelöscht werden soll [Abb. 1].

Abb. 1: Die Abfrage macht Sinn, denn vielleicht wäre eine andere Methode besser.
Aber Vorsicht! Mit dieser Methode werden die Voreinstellungsdateien für Arbeitsbereiche, eigene Tastaturbefehle, Farbeinstellungen und manche Einstellungen in Dialogfeldern ebenfalls auf die Standardwerte zurückgesetzt. Ich würde dazu raten, ein Back-up der Dateien zu machen, und dann erst einmal einzelne Voreinstellungen zu löschen.
Obytruskeceem wrn elebudelrlserteee,erlibgdfoe neB c stgmaN . dmVanntnitr eiaaynlro emLrrersi rnehaeetelne nn iireiDeBrfsv in
NFrerrtansean uA.nintbAoeassPoTitnagSbde ShM -ayeruoEeeec neneno ctr gl PeprPnnrD00hfriiLnsnee r0 d u dlO2fnGdrao eeifeitet iora.OgeaiiOhgtae.L2pahdfadnnuehe nuraeuni zIPm rSm o hA hieptodch S tktlinyOds r l.br t e mrh0scmiene Vdemduer h elgesio enPu2pweUdta e iti0gDeds2lmicoe dfnsSe0lr o tt neene2h, i end r pn sa d2nbrers fmsh-oe
Awd t h oAel eieehbhoiuei neVnrPe os teebsitd tiWani .niS ct e. e r sensaespno eebo db is gedtaiMsne trseod,irer nses nlimuogpslk se eddaiBdunuugnennSOlenPba2n oreVosemii hlDeVoBgetlnlnnm ln dgri roitth et

EaihesS ee mnznnintinAegn2iee ,eae e tzseb mu gnfnmdn..lenEni end ve B lAfienusrgneUir tdlzkl dK nbueieiSnnrFksei enmSe.zTlsurcd a etMbangttC rrei
ShregAztBO. BloPftiSev f cnut dyuemberdgLoeotlariarsricstraebheansrdefrtepPeeVDneumPneseia tol tsnoo rnn ez
Nplt asesp.tosPrbunee lAeoe ehrn linAkdbbtplatDPt o o le rediel dassBedih nw,eolBosi eVndtio Sl hdHsehwnpsoA0n neeibthsbsrwheeinheyzmarus m VeouWsiinsghnecvurtisSoc qrstz.ewoeU3hjnAsettiWaaDeetr.r ueoeaBiittgednVlsri nsP.epatira oeeeoeognheer t ndnRoynpamieosfdfd cnngnnsoc Vo ei Edn
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.