Wie Sie Werkzeugspitzen aus dem Internet laden und in Photoshop nutzen

Photoshop bietet eine große Anzahl verschiedener Pinselspitzen. Sie können jedoch auch noch weitere Pinsel, zum Beispiel aus dem Internet, hinzuladen. Das Internet bietet eine überwältigende Fülle von kostenlosen und kostenpflichtigen Pinseln für jeden Zweck. Lesen Sie hier, wie Sie solche Pinselspitzen aus dem Internet herunterladen und in Betrieb nehmen.

Pinselspitze herunterladen

1.Sobald Sie eine geeignete Pinseldatei gefunden haben, laden Sie sie auf Ihre Festplatte herunter [Abb. 1].

Abb. 1: Eine der vielen Websites mit kostenlosen Photoshop-Pinselspitzen.

 

2.Oft liegen die Pinselspitzen im ZIP-Format vor. In diesem Fall entpacken Sie sie nach dem Herunterladen zunächst in einen Ordner Ihrer Wahl. Die entpackte Pinselspitzen-Datei trägt die Endung ABR. Falls die Pinselspitzen-Datei nicht gepackt ist, entfällt dieser Schritt [Abb. 2].

Abb. 2: Die Pinselspitzendatei liegt von vornherein im ABR-Format vor und braucht deshalb nicht entpackt zu werden.

 

OinoiegizlenPeptrer op snPnth seiitsh

P.ltn e ihnnoale otibrSdinmh sbeF Bg eog fnldaenivn3eossfep-iP o P.frnsnaereeidstve

D esdee lfud elnBael.nfidf inenweeeden.nedfe hleS sSiinBn Plm4ahn

Ea r ueeedwtp5isena dtAuti neeneele feeeSS etlditfSnbi eti rinaDkzi.lRncehDo rdriiana . endnc i kenBrnph pr,eua a uhOngdbeS- eekn uda.nD

Rdtra dweeRkenlredenn -rsim.ig td.dPa enea ttn3Dneaeolhveunanwreltmgf-rgpsn6 snai eslan eereeeztepeidiarPivbd D e lese Boeihnnsnebmth iidN EAz tWeesnez ile.AinrBdleee. deansebL, wtt nrees ie

PaDo.nbdngl. boAi nets eoP e eehnwu P3islhdri

 

N a ePn gznrleniNsdeeain egdieuel

I SuigpidgdddezwsecgPibl eieats n nbclP ede,dt sleeeeu K enipz cMmewBs aoiwaSdznrenshehoedt nilni dnnd n eUnt .ne hi eiasorhien PehPrlezng n eneraeenteirentein.lafdeeenthelmssizclna-eud sn,n sm ltule ihvun nd-okoeesilPenranS i riles lP,O ntSn

Tss inmtDsieni. pbaeb liPt.rzde4isbAezein net adi

IEaizbe 4lin me Pnuit eeADzistsnbpsn . ne

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu