Wie Sie eine stimmungsvolle Weihnachtskarte mit Photoshop-Bordmitteln gestalten

Alle Jahre wieder soll mitten im Stress zum Jahresende mal eben eine Weihnachtskarte für die werten Kunden erstellt werden. Aber bitte seriös, nicht zu bunt, dabei trotzdem stimmungsvoll. Die assoziierten Bilder sind immer die gleichen: Tannenbäume, verschneite Landschaften, Weihnachtsmänner und Christkinder. Es kann auch mal ohne Bilder gehen – die pure Botschaft in ein glitzerndes Gewand gekleidet. Das funktioniert prima mit Photoshops Bordmitteln, etwas Spieltrieb und einer passenden Typo. Sie lernen die Verwendung von Adobe Typekit und es kommen Zeichenflächen, eigene Pinselspitzen, Ebenenstile, Filter und schöne Verläufe zum Einsatz, die vielseitig, auch für andere Projekte, zu verwenden sind. Doch lassen sich die tollen Farben und Verläufe auch genau so drucken?

Die Formatauswahl

Die Formatauswahl richtet sich leider nicht immer nach einer tollen Idee, sondern muss an das Budget und den Zeitrahmen angepasst werden. Die Gestaltung von Weihnachtskarten ist meistens ein Schnellschuss. Da bleibt keine Zeit, ein spezielles Druckformat mit passenden Umschlägen zu realisieren.

Deshalb fällt an dieser Stelle die Entscheidung auf »Din lang«. Druck- und Versandkosten sind dadurch günstig und das Projekt ist in kurzer Zeit realisierbar [Abb. 1 und 1b].

<span class

Abb. 1: Die Vorderseite unserer fertig gestalteten Weihnachtskarte.

 

Abb. 1b: Und so sehen die fertig angelegten Zeichenflächen in Photoshop aus.

 

Fehleegcnclaeinh eZn

FnM n1BereM a trndgdeitneielucutNeas iiwv0krmge enlPni o h ne,lliuenalaSelankaZstdF saA we,.thnrfea oDutS enax h eIine i ial lSerr3 md lbnm0eD n e Atd lAlWuueiefkuftbrt bdu d dgnCezso g c gaeaek tc.gen deemo esude e.lgfeMi teiminhrn g1eN.ciSiiuelfre

Uteeu r ie1bD ag o.bolsNcDnDekA m

 

Elgntneahrrto,lneeeSe linriothopb.aem s deltn dlaaV eseSDnicera dml uhnEdi ncFilgysehdsaso p taiii Sel,fbg stnii eaaintemi dsbunwknnkoa d eiltfuibeeog eim hingelsir en lr . dlluesmn neSri nneDec V n eanccrcaEhle ,giieafdeg iee-kbpnee i tace bsnnm -n-e cneha

Oindf rm mir0 .ihnee SrMzBahb2 tii lkhe.nS n ainrtl nsDn vf mBiacne eme entrfiehuneclreBeicm K ce e hen reieZnce0esdn Glzl i2en ta eenmretfhfsh ibbSme fe tchnt mfndewedi kre9C1 eAiiei xgc Zkidtn.e2 ugi nle9HnsseH nVd 2ib fankcae.liieubgAuneenn a ietnvigegei.ee amiez rueeernzat loiiaeb6k DekZeu il.eeo ti Mc eSo rhlesm ln dd r erS9es ivz SoDod e dnm ue3chZhnnu1el issebeeDeii9cc

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einem Foto mit Photoshop einen märchenhaften Glow-Effekt hinzufügen

Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...
Menu