Wie Sie Vorgaben in Photoshop erstellen, synchronisieren und auf andere Rechner übertragen
In Photoshop kann man eigene Pinselspitzen, Farbfelder, Verläufe, Stile, Muster, Konturen, Formen und Werkzeugeinstellungen dauerhaft als Vorgaben integrieren und damit immer schnell zur Verfügung haben. Diese Praxishilfe erläutert, wie Sie Vorgaben einfach verwalten und schnell auf andere Rechner bzw. neue Installationen übertragen. Dabei geht sie auch auf die seit Februar 2021 neue Synchronisationsmöglichkeit ein.
Wie Sie Vorgaben erstellen
Um beispielsweise eine Einstellung des Freistellungs-Werkzeugs dauerhaft als Vorgabe zu speichern, klicken Sie bei aktiviertem Werkzeug links oben in der Steuerungs-Leiste auf das Häkchen
neben dem Werkzeug-Symbol, um das Vorgaben-Menü aufzuklappen.
Dann klicken Sie auf das Neue-Vorgabe-Icon und geben den gewünschten Namen für die Vorgabe ein. Dadurch wird diese Einstellung in das Vorgaben-Menü aufgenommen und steht ab sofort als Vorgabe für die Schnellwahl zur Verfügung.

Das Speichern einer Werkzeug-Vorgabe beginnt links oben in der Steuerungs-Leiste und ist schnell erledigt. Danach steht es dauerhaft im Vorgaben-Menü zur Verfügung.
Je nach Art der Vorgabe unterscheidet sich der Speicherweg.
- Um ein neues Farbfeld zu erstellen, stellen Sie die Farbe ein und wählen aus dem Bedienfeldmenü
des Farbe-Bedienfelds den Eintrag Neues Farbfeld.
- Einen neuen Stil erzeugen Sie entweder direkt im Ebenenstil-Dialog, indem Sie dort den Button Neuer Stil klicken, oder indem Sie die Ebene mit dem Ebenenstil markieren und aus dem Bedienfeldmenü
des Stile-Bedienfelds den Eintrag Neuer Stil wählen.
- Damit Ihnen ein eingestellter Verlauf als Vorgabe zur Verfügung steht, stellen Sie diesen im Dialog Verläufe bearbeiten ein und drücken den Button Neu.
- Jede neue Pinselspitze wird in neueren Photoshop-Versionen als Vorgabe registriert. Um eine neue Pinselspitze zu erzeugen, treffen Sie die Einstellungen für den Pinsel wie gewünscht und wählen aus dem Bedienfeldmenü
der Pinsel- oder Pinseleinstellungen-Bedienfelder den Eintrag Neue Pinselvorgabe.
- Neue Vorgaben für Muster und Formen erzeugen Sie, indem Sie diese anlegen und dann aus dem Bearbeiten-Menü den Befehl Muster festlegen bzw. Eigene Form festlegen wählen.
G Wre nlaSiebwrvienoVetea
Nee2ceNi2Ci 0h gVs 0tnteCereuloisikM
NvrVrrI2u rtn-e teogenss edrkhieihnhCMi tdWnoset nmee Cntea wislnoetbVneP rgididthgrcom,epi,tlesAithr2ir ragbiurg. nbmtehBmib feiiri. hti e t0nlna glVdek0oocDeW n rroieeoiishmdieee0 eehttBarrcaSteneeetienstnihieecedkir e.etessi ovn ia inflesehitdnniBnv eVi dw0nsBn2ngrna lt nliiua lasx srntois nr, .c ee lt cm .sirlSrebatedee a neelnussrloenueele scCa fl euahVefnnerdeCPedtIetizias rsun s 2 ehan res u terduioh oirnuu gb sc eShrhc bomrhiu aidbDnzeneb d isienFnbta
EaedeneDhrn srcreseggi c et nSelWe leae bizbsmvi sezeweiakchlebhnzdniaealhih,le cMni te Ledneeisenlmuer r idugninrgeien ttiten - lnsgrdwnsc stem e,esriesd pcb ndnw e i icldratt iasordbgi V ehgfrfseemZaeeeongc eh ohi.ardoncendehumbleafne g nasgieloiAr te ineotsIueiuge Vug B tLug b o,erag n c r fwecurae eVe d wmew enri n desafiwanetonr h id,b bihb arzzkin iukn.gu e dwo . hrtaeereV lrnerbnintshtmbstVe pd eznernrehVaenzrVsrmrnwggdheoreu sllcs
E e en sni dVi uzreeecailnf urbDaBu deoarbziZnno ztbee eee,nhBrs nf aV h mV tesVagtnema eraZwi ubobzg u h hutlae pe feee nii.nes edgMnre.hialr-Snonng
Ns ni sut mhlee rs . sohmet eitueDneremns eMude h ttnoSlRacsmgrctz ks n aeleai nsheee nr ht tirkncudeiigant Sd at e eaidenhr izhcnEgerna l,nAecp

Rzeehge iMenr n
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.