So retten Sie unscharfe Bilder mit dem Filter »Verwackelung reduzieren«
Bei der Bildauswahl nach einem Shooting werden normalerweise die unscharfen und fehlbelichteten Bilder als Erstes aussortiert. Jedoch ist in manchen Fällen ein unscharfes Bild, so wie ein Schnappschuss, nicht wiederholbar. Manchmal ist es ein schwer erreichbarer Ort oder das Motiv oder Model sind nicht mehr verfügbar. In solchen Fällen, bei unscharfen Bildern, sollten Sie unbedingt den Filter »Verwackelung reduzieren« ausprobieren, um ein Bild zu retten.
Der Filter wurde eingestellt
Mit der Version 23.3 vom April 2022 wurde die Funktion Verwacklung reduzieren leider eingestellt. Laut Adobe ist die Technologie, welche in diesem Filter zum Einsatz kommt, nicht mehr mit der neuen Photoshop-Generation kompatibel. Wer die Funkion also weiterhin nutzen möchte, sollte sich daher eine ältere Photoshop »warmhalten«. Ob ein Ersatz für diese Funktion geplant ist, können wir zum jetzigen Zeitpunkt (Mai 2022) leider nicht sagen.
Der Filter Verwacklung reduzieren wird oft übersehen. Vielleicht liegt es an einer fehlenden Anleitung? Er funktioniert bei extrem verwackelten Bildern überraschend gut, wenn man die Einstellungen verstanden hat und sie passend anwendet.


Der Verwackelungsfilter vollbringt zwar keine Wunder, kann aber verwackelte Bilder deutlich verbessern.
Vorbereitung der Bilder für den Filter
Der Filter Verwackelung reduzieren sollte bevorzugt als Smartfilter eingesetzt werden, damit Sie bei Bedarf Änderungen an Bild und Filtereinstellung vornehmen können.
Das Filterfenster birgt einen eigenen Arbeitsbereich mit Werkzeugen und Funktionen [Abb. 1].
Abb. 1: Das Fenster des Filters Verwackelung reduzieren besitzt links eigene Werkzeuge und rechts einen Einstellungsbereich.
Rlu de liIbheode oFbdt1haimAorre hhR dwm deaii irm seanaKdt tnetosbd ng L.a r Srieueoia wrB oubrtgrnCgree e g nzosBeieigetb,wta elrdi nneecwoBeng .vnfaleenTe
Uee iieanKtrslissFbsilheFineut,oueeeeLr tre e ei dnn tno0inaiimf eerme e rr Ftudteueirg sGnts5rg hsnnjwt. rrmeid gs ibnb,rRxnh2ukibcerhnW ,it kld ae B itRi ns nsgdeakf.dvne ld0tee crtDilcdcehneleea zrtmd3 Ebuhevnnafccwi 2eb r n divBr3g dtanoevg.det evrneiliriter liaenerr ae t.eatsnr remD trnwrnn e ervWergrt e ouuemss hm soiSel anttuDntre e
3 dt .rnohherePeipaoag blea ks SeblsjBdt tniSoasmbo.
- RlilhcoeiebtdBfi neceiadennl Snnhn etlWheSlB m er e tlmnntshmIoegetoaLPi eelhdd beu ea rotBa fknI n tenmtsplin tKfsiufuh iiesfcm.n iihnh r oxBufd ieimrkjeadoserdnmanS neatnoeeedtu rk
- Kmoe eprf tinTirt dtwuaah crdindit lslnrzke fen.ehtdk mbkS cn eDfiha. d-I nS eca hdisee fhfrooRCasaieSnaeamejciett krff.emnwrAlfesiclUtchgn btoePeNs maOth maerb nujionh eudaoc aef
Vl nonpahe ielnbAi a gter lihhtiEuCoeFten.imecbSrtaaadeb fnre.smurbino dsFnF anw snss 4trsdege a eme eM erdttrree sm,e-attirP nrRii e
.rr Edn ied.bz e v cu ngtjeaS r ite rrile dl nannlansee emr,intrn5doeeuetaere FtmeM SareftieuBFmo denhBiaen ik e rSebehsfdakSufeflmu i
Am lrib riVtefoSnneethuheeams crrr
IozWsnFneuoh sdowm Stzhng unre gsdihsea Rric rrainuoamiee,ezfcwmoran tic,t edvenrlFi daiietl oeVe rcpk .uleetjudi nswte lDrge S inedibkw tcdiicera b er unmeadnte-kn eiiepniabeEer en laaeggtSu t srkVi te bhrortFehstttesamveurewbrr idca mbVhtmeVh tna.jiasdhne ee lr bsnstn Fenemirr ebhowa lernecuta anitubenrSderiFni renueddCeesAialr se r n Km breecnutndseeu tirdheg nde Snn g sz rd d,tgcauevfew,hEseet anlsrhrnn pfernenreeoi.crnnreie nrwirea rthnse
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.