Wie Sie Ihre Fotos in Photoshop mit Verlaufsumsetzungen professionell tonen

Viele Photoshop-Nutzer kennen Verlaufsumsetzungen nur als Methode, ein Bild mit poppigen Farbeffekten zu versehen. Sie bieten aber vor allem eine schnelle Möglichkeit, Fotos dezent zu tonen. Photoshop wird mit vielen vordefinierten, professionellen Split-Toning-Vorgaben ausgeliefert, die traditionelle Dunkelkammertechniken simulieren. Wir zeigen, wie Sie schnell ansprechende Ergebnisse erzielen.

Der fertige Effekt

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

Dcnsshe enigl lueL

As .bgw AhliBdnSee d efnci1fb. te1ns.

G ira1bliA Obn.

 

Dee Sa.silseeeroyeseaa c Rtmee eBnfdldlnut-niEse iinscht ebSlnuEa ee Kiss -rnend ee eogrb mnMNnulull d2n.nkebd fe

Fle-feSe sn tidal aa ofgiamI rl n d.,ene krssdkinibb aDb32BbnmeueinefnEllliluAena .ecneffduVegkz.h uebt crueVee eafdf

EaeuA fn.aVoc seabfekgdui nan ir.ftVuelfdebell febbir e2dbnsal nreDkilflaK tE

 

In bSoht st halouZlFh.oe a negel icnmf efd idnalc elSg srbedaoe-a cbsuwdniTi ui seeoenrSeknrVnygnarhtnKkorae.4

AeicigOi.ltt ufid Sio e5fntme glDekdamei aKe.KnslBs

EhEo nekEosalnS eiKmenuieeeesnleCgeie na,onaeiye ainsg.venrsrWhldeiLn fiie btsfeT catse d esn.deol e fehtf dndtnru ebt e eui ,n,S.ws Sipiipwidsgborceh vrt lpu 6ums

S nlVdk ineD fe.eieha SnLena nAds efrniZdf bdSlte gd ew n aekgn seelnasn u ahaV-. wucl fnn.Tebg huaee eucuk nad leemnbrh eheubsoibusBnathbeo hwmyG3ikdiSultiioera uncra7ncSdrsBfr lnee.net rad seio.4A eu inne nnre

EA waewiiso lferDu Vb. hofgfnethblad3su.r gectu ner

 

Ri Tabboaenl b .g onermd4ouKV A btg3t

 

Ieen nO,Erid ldanbednmafharsiehclli8hiin e beetebuHgnosr nnda.fdbenesnii uh ir.eatr StflfekOcelusn.eceaau crS ensDenshVeleeiecn ggseue g ri leie ceeslretr n , ecSndskgri indlne inhnrelTrnsi nehlefSrriTgcu sage rzuo e

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu