Wie Sie die Verformen-Funktion von Photoshop vielseitig anwenden
Mit der Verformen-Funktion von Photoshop (ehemals »Verkrümmen-Funktion« genannt) können Sie Ebeneninhalte relativ gut an gewölbte oder gebogene Formen anpassen – und das auch noch nichtdestruktiv. Mit Photoshop 2020 wurde diese Option des Transformieren-Befehls bereits deutlich verbessert. Nun hat das Entwicklerteam noch ein paar weitere praktische Neuerungen integriert.
Verformen in älteren Photoshop-Versionen
Sie rufen die Funktion auf, indem Sie
- den Befehl Bearbeiten → Transformieren → Verformen wählen,
- mit der rechten Maustaste auf den Transformationsrahmen klicken und den Befehl Verformen wählen oder
- bei aktiver Transformieren-Funktion, zum Beispiel Bearbeiten → Frei transformieren (Strg/Befehl + T), auf das Verformen-Symbol
in der Optionen-Leiste klicken.

Alle drei Aufrufmöglichkeiten auf einen Blick
Sofern die Ebene nicht schon als Smartobjekt vorliegt, empfehlen wir Ihnen, die Ebene in ein solches zu konvertieren, zum Beispiel indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene klicken und den Befehl In Smartobjekt konvertieren wählen. Dadurch können Sie die Verformung jederzeit nachjustieren oder ganz rückgängig machen.
Sie können eine Ebene zum einen an vorgegebene Formen anpassen. Diese finden Sie als Pull-down-Menü in der Optionen-Leiste rechts neben dem Begriff Verformen.

Es gibt voreingestellte Formen, an die eine Ebene angepasst werden kann.
Haben Sie sich für eine Form entschieden, können Sie die Stärke der Verformung über den Biegung-Wert bestimmen. Dazu ziehen Sie einfach mit gedrückter Maustaste über den Menübegriff oder geben rechts davon den Wert mit der Tastatur ein.

Anpassung der Biegung
Um die Umformung zurückzusetzen, wählen Sie aus dem Verformen-Menü den Eintrag Ohne. Und um die Ausrichtung der Verformung umzudrehen, also vertikal zu verformen bzw. horizontal, klicken Sie auf den entsprechenden Button im Optionen-Bedienfeld.
Sie haben auch die Möglichkeit, individuelle Umformungen vorzunehmen. Dazu wählen Sie den Befehl Benutzerdefiniert. Daraufhin wird ein Raster mit vier vertikalen und vier horizontalen Rasterlinien eingeblendet.

Anhand dieses Rasters können Sie die Umformung eigenhändig vornehmen.
Sie können nun sowohl an den Rasterlinien als auch an den zwölf am Rand des Rahmens zur Verfügung stehenden Rasterpunkten ziehen und die Ebene auf diese Weise umformen. Wenn Sie die Tastenkombination Strg/Befehl + Z drücken, können Sie den letzten Schritt rückgängig machen.

Die Ebene wird schrittweise umgeformt.
2Cr oV 0e mfneorhoPtsb02apohC
Clrellehr,ize soblsulinr aenehmeafetVirnee n euis ll n ntrnni Rsh edti odu0mazwsnE. rhenuin snCR esminieoesn lnmim u2eaa.pe heaDrauoensatlk elngsuitxgei.itn 0eiigeaetil grNcdvnhebhudee lkfgtd el,e eMemvr2euunrpitco etsietltnoPe izir
Mmecnu hfggirggao enkrrcnV
U ObO r0sgOhnitoc cnd R2uadonoe niunnei-dtkLin p iu sp.rnkosemeeUcembnfgt e irnanc gts mkVnnt 0mh-oeemtiiig h.rg2n eeV g eisgCamCrcgt ndr, ezhrD Be iin
Nn nikeeS
- Zeevteir,ul no ieornzte e nn i iatenhle aeaHnsskanuin e e rmed,ieetr iLn id elRziu
- Is eenieinnhod,lLootmi erz d at ernleiuulnV ene eznit Rea auir e keaizehnndrieteer s
- Nut atdgkulen zascsrzdera nlt orhi ithlel.iRie eoav
Iein niSet e eiti.BdoruneAiknveenuine nt iti erh SznLs din eeeeeres

Snlt idrieereoseErtgiee nigzna R enw.i
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.