Wie Sie eine surreale Unterwasser-Szene mit Photoshop gestalten

Surreale Bilder können den Betrachter in eine andere Welt versetzen und zu neuen Ideen und Gedanken inspirieren. Durch die Verbindung von Traumwelt und Realität soll ein tieferes und besseres Verständnis der Wirklichkeit erreicht werden. Ein beliebtes Thema ist die Gestaltung surrealer Unterwasser-Szenen, das wir hier technisch aufgreifen möchten. Die zentralen Techniken solcher Compositings sind das Arbeiten mit Füllmethoden, Ebenenmasken, Ebenenstilen und Farbkorrekturen.

Hinweis

Die Themenwahl steht in keinem Zusammenhang mit der im Juli eingetretenen Flutkatastrophe. Das Thema wurde von langer Hand geplant und der Beitrag war zu diesem Zeitpunkt bereits fertiggestellt.

Bildmaterial beschaffen

Wenn die Bildidee geboren ist, besteht die erste Aufgabe darin, Bildmaterial zu beschaffen. Sie können sich zum Beispiel aus der riesigen Auswahl von Stockfotos im Internet bedienen [Abb. 1]. Möglich sind aber natürlich auch eigene Fotos, die sich durch eine interessante Perspektive in einer Stadt oder einer Landschaft auszeichnen.

Abb. 1: Dieses Compositing ist ausschließlich aus kostenlosen Stockfotos entstanden.

 

I xnie ihTr Dsn ekieenPacrd

DorS ese eghewhde lb ttno. na iet rnDEeuisciAomsv ne agirllr-udrusisll2iudimealubd,esdngez..es heirisege mtaiBeh ae dSeesinp.tz ia.itbonk ue rive eek hcPh ci inndBin me cndeftctbnaWie ddnieuniBeknlh ef mirir te fwIncSre cwbrtwreetseotscarAebnmefeea edSebm llSndrdlp

FpgPmA rStrchon d sm eira cdwlhoSle .ciM titntneSksa.dn2d e rsmuwn e-rheu.ttroudlbeobw cflaaufe

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einem Foto mit Photoshop einen märchenhaften Glow-Effekt hinzufügen

Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...
Menu