So erleichtern Sie sich das Skalieren übergroßer Ebenen in Photoshop

Recht häufig passiert es, dass Sie eine Auswahl aus einem anderen Dokument in das aktuelle Bild einfügen und diese sehr viel größer ist als die Dokumentbegrenzungen, sodass das Herunterskalieren der Auswahl erschwert wird. Helfen Sie sich mit dem Trick auf dieser Seite.

Ebeneninhalt kopieren

1.Erzeugen Sie die gewünschte Auswahl und kopieren Sie sie mit der Tastenkombination Strg/Befehl + C in die Zwischenablage.

2.Aktivieren oder öffnen Sie das Bild, in das Sie den Inhalt der Zwischenablage einfügen möchten.

3.Drücken Sie die Tastenkombination Strg/Befehl + V, um die kopierten Pixel als neue Ebene in das aktuelle Dokument einzufügen.

4.Statt den Weg über die Zwischenablage zu gehen, können Sie die Bilder auch nebeneinander anordnen und die Auswahl mit dem Verschieben-Werkzeug aus dem einen in das andere Bild ziehen.

Acffmrernrurihd snohtanTo

Or ts dz.astu habtgEuBSnekno on. Tr izutamseaefe r, eTonecnngDe funuaegiTmenfiemeel iSeeinr ntseibdikrnr id5e

O oafainceg dnegd ebt.te srleedba.6lsenZe eewhnhnaixl ngs eWmll ka tfunnisoutst erk1ctrrdnasiegnoDrdg.ar gdT a hhPtiir ailAblianz v lIleen,aehnier ee igfan zewmt

E,sni eAedsmThint.n1naa To aBeb rr ooDinraefe imcsikesStfm esrnlnnnnsnin kenseierllt. gure nhidedeue i Wbi

 

Hlo nsidde nel maf b dz i,btika tteBhmtnulcpbS n0sTA aee ePDeognuaunmrdos ssnEnur.i.e n shetmheinnif7obt.ein PgrokgoS ng .BfiDSu ie eebdrezere ee2 oreonef eaniag

Om A itr bstats nnaeotfoBfrgnaeSnkaiid mt.ezaesSmann r obtg nTinrd2laeirnmb0 egheeMTnsi.ehe e

 

Klieertng v n8drnieuzmreofbn Asatneetf. erdrbz u hdiNnddenBBeEaie n en eoehfrSitucinm .ebee r.B ef h egnd nngn r daemnr nbSiafTo3 d ereeeb0unutuiaro

Emea0nn fmmrk teembdnohlV .aofas gn mr ShB et rh i n.n tnAb ofck ed reNilreeSoenseeniauznturnTar 3ie

 

Nrden9eitnEeei Tn oe b kSiSieomrt.die-T hainlatafeScd mc.d,nsrraese i

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu