Wie Sie typografische Satzarbeiten sauber mit Adobe Photoshop meistern

Photoshop ist weder Textverarbeitung noch Satzprogramm, aber manchmal kommt man nicht daran vorbei, Texte in Photoshop zu setzen oder bearbeiten zu müssen. Diese Aufgabe lässt sich mittlerweile, dank der vielen ausgefeilten und professionellen Textfunktionen, die Photoshop besitzt, meistern. Diese sind zum Teil ähnlich wie in InDesign oder Illustrator anzuwenden und es lassen sich sogar Formate abspeichern, die mit einem Klick schnell angewendet werden können. Lernen Sie in diesem Artikel beim Aufbau einer Anzeige, wie Texte mit den in Photoshop vorhandenen Funktionen typografisch und satztechnisch korrekt gesetzt werden!

Abb. 1: Unser Übungsbeispiel. Dies und noch viel mehr gibt es beim Satz dieser Anzeige im Format 21 x 16 cm zu lernen. Um das leuchtende Rot im Bild für unterschiedliche Medien richtig aufzubereiten, ist das Arbeiten mit Smartobjekten unerlässlich.

 

Eine Anzeige mit Text gestalten

Besorgen Sie sich im Vorfeld die Mediadaten, die unter anderem genau beschreiben, welche Größen möglich sind und bei welcher Platzierung ein Anschnitt nötig wird, falls die Anzeige randabfallend gedruckt werden soll. Abhängig von der Positionierung kann es zum Beispiel sehr wichtig werden, einen Rahmen für die Anzeige zu verwenden, da sie sonst mit anderen Anzeigen optisch verschmelzen könnte.

Die nächste wichtige Angabe ist das Farbprofil (ICC-Profil) für das Dokument. Falls Sie dieses vorerst noch nicht erhalten, ist das kein Problem, da Sie die Bilddaten einfach alle als Smartobjekte im Original verwenden und das Dokument später passend konvertieren können.

Das Arbeiten mit Smartobjekten ist ebenso wichtig, wenn Anzeigen in unterschiedlichen Printprodukten und online erscheinen sollen. So können unterschiedliche Größen genauso flexibel eingestellt werden wie die Farbprofile.

Da Photoshop keine Textverkettungen und automatischen Textfluss in Spalten kennt, sollte ein Hilfslinienraster für die Positionierung der Textrahmen erzeugt werden.

Die oben abgebildete Anzeige wird in den folgenden Schritten komplett neu aufgebaut.

O isenmr vrDtteebnkoaeuD

UBSheeen1 kieu D eudaorDe l enfsEiNumMmtus nmngdaeemen eetzi.te ie

  • E2B 1ritm ec
  • M6eh1cH
  • Sg0nu f3 l0ipupA
  • DsuoFbFae-mBrGb raR
  • C ir eidao v bGeo CAFd2ReC-RIvGbBro rpB4lf

N,ttilwnkr See edeBrlh iri zgmuaioe iuteP BtsemtPlfriR m sitankd sj dsnndeSo de m nzd eD.suManrsatie eahatnii aktfeh j sduerADsee e dde t n m r aDneh eontaevtiS.e2ealbueed SlDn aeibeg eie.z iertnnpbleona. euet

U Tnua ahrae nnz,hl s E n l Flka derd.drieeiSgiee mSslch arietemcza.ilatiSenkdthi ueolsn-t sn mAr3nn teuank eucn eke g aftnceeterarethie nnma ekUnmnel,nnte ergh

EivegpoawteFieS wvedvijsarai Itc dlg le t im kbe nudlnrb eeriiahreNfl riuebe esnBblb ngraratretrsiimetrmd w,mjrnmdse.eul tnoecho ,sritsiinocahs.t DowtF dt hlde ddtaga cb t a h lflki sht nn ne aweer

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Wie Sie typografische Satzarbeiten mit Adobe Photoshop meistern
    • Eine Anzeige mit Text gestalten
    • Punkttext oder Absatztext verwenden?
    • Formatierung des Texts
      • Einstellungen für Zeichen
      • Warum gerade diese Zeichen-Einstellungen?
      • Einstellungen für den Absatz
      • Warum gerade diese Absatz-Einstellungen?
    • Mit Absatz- und Zeichenformaten arbeiten
      • Ein Absatzformat erstellen
      • Einstellungen für einen schönen Blocksatz
      • Formate anwenden und duplizieren
    • Eine Reise in die Creative Cloud
      • Social-Media-Icons besorgen und einfügen
      • Textrahmen duplizieren
      • Die Subline als Punkttext setzen
      • Den Formsatz erstellen
      • Mit Zeichenformaten arbeiten

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie Bildinhalte mit Photoshop clever an unterschiedliche Endformate anpassen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Beispiele und geben Tipps, wie Sie vorhandenes Bildmaterial in Photoshop am besten an Formatänderungen anpassen können und Formatänderungen von Anfang an clever in die Planung einbeziehen.

Mehr...

von Marius König

Wie Sie Gradationskurven in Photoshop gekonnt nutzen

In dieser Lerneinheit stellen wir Ihnen eine zentrale Funktion für die Optimierung von Fotos in Photoshop vor: Gradationskurven. Mit diesen steht Ihnen ein universelles und einfaches Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie viele Bildoptimierungsaufgaben erledigen können. Wir erläutern Ihnen die Möglichkeiten anhand zahlreicher Bildbeispiele.

Mehr...

von Marianne Deiters

Aktionen in Photoshop – so automatisieren und beschleunigen Sie Ihren Workflow

Aktionen können die tägliche Arbeit mit Photoshop immens beschleunigen. Besonders dann, wenn es sich um immer wiederkehrende Abläufe handelt. Viele Photoshop-Anwender schrecken anfangs davor zurück, Aktionen zu verwenden oder sogar selbst Aktionen zu erzeugen. Dabei ist es gar nicht schwer, wenn Sie mit dem Aufnehmen einfacher Aktionen beginnen. Wir helfen Ihnen beim Einstieg und erklären, was Sie beachten sollten.

Mehr...
Menu