Wie Sie Porträt und Typografie mit Photoshop zu einem ausdrucksstarken Teaser kombinieren

Für eine Kampagne im Bereich der Psychotherapie soll ein ausdrucksstarker Eyecatcher gestaltet werden, der als Leitbild auf Plakaten, Anzeigen und in redaktionellen Beiträgen verwendet werden kann. Was eignet sich mehr als ein Porträt? Allerdings kann ein Porträt mit einem Ausdruck von Angst, Wut oder Ärger alles Mögliche bedeuten. Die Lösung dieses Problems können passende Schlüsselwörter sein. Damit das nicht platt wirkt und der Blick des Rezipienten länger verweilt, sollten Porträt und Botschaft mit geeigneten typografischen Mitteln ausdrucksstark miteinander kombiniert werden.

Abb. 1: Das Ergebnis. Durch die Graustufenumsetzung wirkt die Botschaft noch einmal eindrucksvoller.

 

Ein passendes Porträt beschaffen

Unsere Wahrnehmung ist stark auf die Erkennung von Gesichtern ausgelegt, deshalb ziehen Gesichter unsere Blicke magisch an. Wenn dann noch eine Basisemotion ausgedrückt wird, sollte die Wirkung als Eyecatcher gegeben sein.

Je nach Thematik sollten Sie auf Stock-Portalen schnell fündig werden. Mein erster Weg führt mich aufgrund meines Abos direkt zu Adobe Stock, wo ich über die Schlüsselwörter »Porträt« und »Wut« sofort viele Treffer erziele.

Wenn das Budget es hergibt, sollten Sie aber ein eigens fotografiertes Bild bevorzugen, da es schon mal passieren kann, dass das gleiche Gesicht für sehr unterschiedliche Bereiche in der öffentlichen Werbelandschaft landet.

Eeseen p.u siDbiol asrie skcAdbaaasa trnu ta hb uyms gsobd lohubxfethlebc2 ftgiP

Ban .siduawOgbbynip s ao rrsemkkueyd oslrxsostkTnritietp b ee aaanrntAi .2r revv ci D

 

Wao ec l sbr ent rna shlhrwndms srDias eohftisPsestt tni rednntttrdtraMiserei geiin mueoi ni osn aStonngr.d snam s t tynsfvgea.demnaroofltteals ee iWo,tmi tm inukureVcArePeligrdA teec Surwa fo.san,hhar srifienarcusn edieeehoh le reHa nteeaepgFgocrr d ee tt tsmzr rf tu

Hweegtnstaearn. evieeFi eu r gietikrdAetrh c r urds d tneaidtaohrar brnnet se ilrkanfDzrdoce.s nmacor unchdhi eeiultcdwnhS e,t aewss fDn.r Tmeaei iefS dee uenl vednoeoaeknSr kh Bum to iraenei e i ls ht ibsenstncrsqne.,byddietbevtupf l takS,fUltise

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie Verflechtungen mit Photoshop visualisieren

Verflechtungen beanspruchen unser Gehirn und lassen unseren Blick verweilen. Interessant und ein wirkungsvoller Eyecatcher für Poster oder Anzeigen ist auch die Verflechtung von Typografie mit pixelbasierten Elementen. Auch die Verflechtung zweier Schriftzüge mit sehr unterschiedlicher Schriftart zieht die Blicke auf magische Weise auf sich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie so ein Motiv mit nichtdestruktiven Techniken realisieren können.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die Wirkung von Farbkontrasten in Photoshop-Gestaltungen praktisch einsetzen

Nachdem wir Ihnen bereits die Theorie der Wirkung von Farben in Verbindung mit Kontrasten erläutert haben, zeigen wir in diesem Beitrag die Anwendung von Farbkontrasten in der Praxis mit Photoshop. Hier finden Sie Tipps zur gezielten Auswahl von passenden Farbkontrasten und Farben. Außerdem möchten wir Ihnen Inspiration zur Gestaltung mit ausgewählten Farbkontrasten geben.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein galaktisches Wurmloch für ein Landschafts-Compositing mit Photoshop gestalten

In den Geschichten von Science-Fiction- und Fantasy-Autoren werden Wurmlöcher für Reisen durch das Universum und für Zeitreisen beschrieben. Mit Photoshop können sie zumindest illustriert und in eine Landschaft einmontiert werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Wurmloch aus einem Wolkenfoto erzeugen können.

Mehr...
Menu