Wie Sie typische Bildfehler in Photoshop aufspüren und gezielt korrigieren
Selbst erfahrene Fotografen haben mit Bildfehlern zu kämpfen, wenn Zeit und Ort für ungünstiges Licht oder andere Gegebenheiten beim Fotografieren nicht für ein perfektes Ergebnis geeignet sind. Typische Fehler, die sich mit Photoshop nachträglich beseitigen oder abmildern lassen, sind zum Beispiel Bildrauschen, falscher Weißabgleich, Über- und Unterbelichtung, harte Schatten bei Porträts, ungünstige Bildkomposition und viele mehr. Wir zeigen Ihnen schnelle Korrekturmöglichkeiten für einige typische Beispiele.
Belichtungsfehler korrigieren
Überbelichtete Brautkleider sind typische Probleme bei Hochzeitsfotos. Wenn diese im Raw-Format vorliegen, ist aber noch nichts verloren. Am besten eignen sich spezielle Korrekturen in Camera Raw bzw. Lightroom.
Raw-Dateien
Raw-Dateien bieten den größten Spielraum für nachträgliche Bearbeitungen. Bei Raw-Dateien kann aufgrund der enthaltenen Bildinformation meistens noch ein sehr gutes Ergebnis erzielt werden, während dies bei anderen Bildformaten nicht immer möglich ist. Eine Raw-Datei öffnen Sie direkt in Camera Raw.
Aber auch wenn keine Raw-Datei zur Verfügung steht, können oftmals noch Zeichnung und Details aus den vorhandenen Bildinformationen herausgearbeitet werden. Selbst aus dieser JPEG-Datei konnte die Zeichnung in den Lichtern gut herausgearbeitet werden [Abb. 1/2].


Abb. 1, vorher: In diesem Foto ist kaum Zeichnung im Brautkleid. Abb. 2, nachher: Die Zeichnung im Brautkleid konnte mit unterschiedlichen Korrekturen in Camera Raw herausgearbeitet werden (Foto: Irina - stock.adobe.com. Bildnummer 355306084).
Ceigennnhurrtz uZeeegbnti bBecl cneerrbhiihie ck
O Lede oidirnrlninib1deeers. n vof ,nBgeZ ihsnbnndiieaneidg riu.gPeecdhfht fu l mSec p dtl s nLwteih eona nne Sednheunsedein
L nr aFcver eaeki eeriunambhtachtw eialn rimSr enFWttidleRernieeirnlnleemd.eulC tt vis Fknn. rt2nedirfoi ez rSi rs-teumhAMttF
Ltisa e Cdceetmbmbs ure-dectchcg e a inhhke ii dlumgr vd Dneedshhz.eneKd ee i es s t.nnrer ozenae,dende tvilSnennztrd il iDurn crA hitcueeRrae neh er Hneih ittAnhaiei itndsTieis3txcl,TibMbo nnub n erOent anlH aetcnrb.l,enui srhllutnbdech Bhun bte anrd neuaiegb aewveseh etkwdrdnei eoes ,s dnue osrtelierddhsec Lresna

.sd eAtknun vddI aknbre veeTcteorteecbHe deetr,hwere mb hnnnnor dierarrhtd ici beo aLoiielmdn essinwKgegrhkrum3lsun.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.