Magische Effekte mit Photoshop gestalten: Wie Sie Tiere in zauberhafte Lichtgeschöpfe verwandeln

In der Verfilmung von »Harry Potter und der Gefangene von Askaban« beschwört Harry Potter einen Patronus, ein mächtiges Schutztier in der Gestalt von hellem Licht, das mehrere Hundert der gefährlichen Dementoren vertreibt. Sie müssen nicht zu den fortgeschrittenen Anwendern gehören, um mit Photoshop solche magischen Bilder hervorzuzaubern. Wir erläutern Ihnen Schritt für Schritt die Techniken, die am Ende zu Ergebnissen führen, mit denen Sie die Betrachter Ihrer Bilder verzaubern können.

Bildauswahl und Vorgehensweise

Am besten eignen sich Bilder von Tieren, die ein dunkles Fell oder dunkle Federn haben, da die Tonwerte invertiert werden, damit die hellen Konturen entstehen können. Das Tier muss freigestellt werden. Beim Landschaftsbild sollten Sie darauf achten, dass es nicht zu hell ist, aber auch Tageslichtbilder lassen sich schnell in Abendstimmung versetzen, das werden wir als erstes mithilfe von Einstellungsebenen in Angriff nehmen [Abb. 1].

Abb. 1: Dies ist das Ausgangsmaterial für die Übung: ein Wald und ein freigestellter Hirsch.

 

Im weiteren Verlauf verwenden wir einen Filter, mehrere unterschiedliche Ebenenstile und spezielle Pinselspitzen. Da wir mit Smartobjekten arbeiten, können Sie das Tier später leicht austauschen. Lediglich die Ebenen mit den Pinseln müssen erneut angepasst werden. Dies ist das Ergebnis [Abb. 2].

Abb. 2: Das zauberhafte Endergebnis

 

T adatcinNWhunDlhthn ecalie c

SudfdLgeeabtrneWadsedsbn f ae-c lild rnaSo.naeefh nnidi

Uemenlndmnn slfn gebnpr1.etB e uenelEoi o elSiMkdedhdrnWe eoLSonet-t y nosiln-ubsmbenlE -emueCeiau

SLe.aun tieew3bEteuBieSrg3 f .ialjnesnMDce-i onerDeleIfin oD 3 h,Fu nn uhyncitrBlrseebdrAatR-o0t 2bAeaeiaiucdu Be e .Ee mMdh1mb5itk bna5eeeRztalniot.dnGdeubzeebinD de s h0 - fitg

HoelgDAr eonhneg eeh trwK batLkr sii.ne c iekue edEegr mtdtdlfra.n sbenn3eUbezeo

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie Verflechtungen mit Photoshop visualisieren

Verflechtungen beanspruchen unser Gehirn und lassen unseren Blick verweilen. Interessant und ein wirkungsvoller Eyecatcher für Poster oder Anzeigen ist auch die Verflechtung von Typografie mit pixelbasierten Elementen. Auch die Verflechtung zweier Schriftzüge mit sehr unterschiedlicher Schriftart zieht die Blicke auf magische Weise auf sich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie so ein Motiv mit nichtdestruktiven Techniken realisieren können.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die Wirkung von Farbkontrasten in Photoshop-Gestaltungen praktisch einsetzen

Nachdem wir Ihnen bereits die Theorie der Wirkung von Farben in Verbindung mit Kontrasten erläutert haben, zeigen wir in diesem Beitrag die Anwendung von Farbkontrasten in der Praxis mit Photoshop. Hier finden Sie Tipps zur gezielten Auswahl von passenden Farbkontrasten und Farben. Außerdem möchten wir Ihnen Inspiration zur Gestaltung mit ausgewählten Farbkontrasten geben.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein galaktisches Wurmloch für ein Landschafts-Compositing mit Photoshop gestalten

In den Geschichten von Science-Fiction- und Fantasy-Autoren werden Wurmlöcher für Reisen durch das Universum und für Zeitreisen beschrieben. Mit Photoshop können sie zumindest illustriert und in eine Landschaft einmontiert werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Wurmloch aus einem Wolkenfoto erzeugen können.

Mehr...
Menu