Wie Sie Bilder in Photoshop mit einer »Tiefenunschärfe« spannender gestalten
Adobe hat in die Photoshop-Version 2022 weitere »Neural Filters« integriert und bestehende verbessert. Wir stellen Ihnen den verbesserten Filter »Tiefenunschärfe« vor. Mit dem Begriff »Tiefenunschärfe«, als Übersetzung von »Depth Map«, ist eigentlich die fotografische Schärfentiefe, die Tiefenausdehnung der Schärfe, gemeint. Durch das nachträgliche Einfügen von Schärfentiefe in flach aussehende Bilder kann Spannung und Räumlichkeit erzeugt werden.
Der fertige Effekt


Vor und nach der Bearbeitung
Drengnenre le ED lecSieihiifetf fntus
Lffi eecbt,sceevrnaat,fttnAe. sonmsp,rech rezr eMtegiv iet bkacnohl f s a h gmeiilcOfn gseeDa rda iiodbeidhn ndian .cetuii rkgdis,hHneieeohsslh hbtrreuehen ezuhnr MilreSc eit.etawseu ln Uoiwet ns1 arnebin vn Belf desma dfw1dcnd.

He n tte.uhbige sgMDrrntvHl rcklaik .i ctn mveinnfArersooa1edebtba
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.