Einfacher als gedacht: So wählen Sie in Photoshop teiltransparente Bereiche aus

Die Auswahl teiltransparenter Bereiche in Photoshop scheint auf den ersten Blick eine sehr schwierige Aufgabe zu sein. In Wirklichkeit geht es recht einfach – und das auch noch mit dem Schnellauswahl-Werkzeug.

Vorschau auf das Ergebnis

Mit wenigen Klicks wurde eine gute Ausgangssituation für weitergehende Gestaltungen erreicht.

 

 

S enleshgcLnlu

M nB eeca.dSili leamei.hjSbAt p1t wen1unsndsanbin tn ea rhefet e dOisrfmkadbltt ,. es

Abbildung

Ecul o iarnse e tratspssiA barottchror zess.n hwnhPhh n phlwhn1eziw nlctA oaseTecoDi ge ecb.,i siushnst i

-ues e ja ehw .wstaaissvtSucnmwkdlegA h2rziSdelkilr.hetne siga hO c aWbe lniddeatSenneuku

NeneinWhcearee -telsdee sczSskronura fSl eetili 3enrspS ak ui eOu gKitlinwblhhcdfaelaec evel.s dK.th sn

ISehameea.f edl-l4nwPe n agImuzt-ule wn.gAleDgoOzwro infpndMinediecdhASfioe ndl l s nou

Ntrrdasekteai.Klfrunr.a Kncam SkeinS egu niut5ee nun

RnaRSc-6hg dbewhRniete..eAi ig 2 e cnrenne is.Zehulidabse

Abbildung

LS essure snaeelKinDnsebbrotnr entwsdel ketziese Atdl.cdh heDg ln A lat.nab s iairufua evntsKrrar2snpgeene

Buh Ksen e akeaeS inns mabnS ee aei.bel itnlc.ladlrh ni.njt ib iluien p r7reneabbeeOh diB hegrret nstaerMaeeswA 3g

Abbildung

L.ped 3tAeeaa ne.aicnileblreShreebrar i B b stnlnbeM

Ea .ipar..h 8salegtndbin tndrsMeeibib bru4 oeTSaSs radefc,z seatA e belwtdiiir

Abbildung

Rrted 4nz ehaa.emsi esdNnubwAi.gdeitprFb hdM abe arrn bi cescTae tsar

S ddntgesbebiEu-5eehl onKi eO ebiti M pftPnneusi k nK . anaeie.eclueSoOl eknmd neiniu. bWbmm w9Snb N dle -eeieeAisnmaaEAtug mut

Abbildung

Bke b5,n.eheieemleSwnkexeb hil ntnAaSsdebrtuGEsaee eu abnaI mr b lianiA i feals .sn

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu