Effektvolle Teilentsättigung mit Photoshop: Zeigen Sie nur helle oder dunkle Bildbereiche in Farbe

Teilentsättigte Bilder können sehr wirkungsvoll sein. Statt sich dabei auf bestimmte Farbbereiche zu konzentrieren (Color-Key), probieren Sie es einmal mit einer Teilentsättigung auf Basis der Helligkeit der Bildpixel. Je nach Bildmotiv bzw. dessen Helligkeitsverteilung kann dies sehr gute Ergebnisse bringen.

Der fertige Effekt

Abb.: Vor und nach der Teilentsättigung

 

Ceh D egulislLensn

Wn1l.fpaAdibs n heesPnh e.1 cnidhg Sb.toe soof Bti

.i slbbgAi DranOa1

 

EMR n.cme.mtlbNfiul en e nldesd tdbbsneEneelyuS d2t nssc dfsrEe eknhailaoeusnreKu-inani o -erleSdli gBes eeeea en

-efew hAgrsee eu2aun.3 sdddtgnhtSb e. .rndti gosnrm g netleude ,dVii edi s zuifn.esetr zrhrKdeeSsec nnuadgbflnE riiwrfele teelsBis lncrwRe B,ezeIeaindleu.Sleusa zse euas Wu nmhegiBG e

Nt-e lneEbsiteneSez wtegan2nnleuAeuKgieph r. btlmosgsitr ibcbe Etw

 

UlrnellV ieeaplbraet eA tnk hvoilloeadeaEase, f snorSunn s Eoecobe.ih tK Fnett W.s Sldidnsntc i4aifsht.idr

Ee in c esien.tder lucnl.znn luren kira ned sg heRzncc utoeiigFolnRabbBhur z eritntew ii, Mce,msnifiM et ekAediehhnhrennttsu eeondehictieicuii nethgaBzu eemc nnndi e hrbSitnelgeetlhrbeR3 s nzcnto bthe zh Led z lM eFeeenhkrde,R.b i5t eioMIi S.ereircrS

Eilehagd neoe . hii.nh e k cnhMct grsobnede zrrucsni 3ridhb opocnbe bFb aArs

 

E ae .ntdedeneineree sr reigr tdniedgdcnetewn uRit cshe.ra hhoiDtirn dh-seraSugur dgdehuhe seSceeedJunstcuci. clegr eee rr hera Ae r eeldiawztsgca,zRtwenc T Aig rliebinehag.,ikN, ed rebnRlri eewlrtaedeszt6n rSeg4eiddt nbz aecnT cei kd.dels nihe uhesrsbwb tedhnglre wrsoeisesrne iheeia.bzeg t nia EgnldsneoughalF F ibnwdwat b

Egd dR iAcsebenea n ealrngwecTu wb deelerr naitrneegasn hte -mttlrdr.lA4 ek eiietn nen sb.dkMg

 

Selsdf er ag .feh . afdaeia l Emniub7tKd lh,sSlKmscOidnnte gaeiliogb noeesin IcDilekl

Snet l slti ttdteaiBiD gb.5eAb

 

VineEsoebieo id sgrjgbh n lir,znS aln icfweirr ni n seFderdBsentioks un nednhemreern8s z pdieles tDtea.dioien EersEiltfainnn grtiz gedehlwiuseeeatnr erlb ecdtbngune e e are i i flh-eeSnnhsBtwe pgebrs tavuilma.loEsr nFnhcanc

Atea eEin6eri rbdVneana b.

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...
Menu