Wie Sie eine technische Abbildung mit Photoshop retuschieren und lebendig gestalten können

Fotos mit technischen Abbildungen sehen immer sehr sauber aus. Es ist kein Stäubchen zu sehen, und metallische Oberflächen sind hochglänzend. Viele Fotografen arbeiten, besonders bei Objekten aus Metall, gerne mit farbigem Licht, um ihnen mehr Lebendigkeit einzuhauchen. Doch nicht immer bekommt man als Gestalter hochprofessionelle Fotos zur Verfügung gestellt. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Photoshop-Techniken Sie saubere und lebendige Ergebnisse erzielen können.

Die Aufgabe

Unser Beispielbild ist voller Schmutz und es erscheint trist. Nach der Bearbeitung wirkt es lebendig und sauber [Abb. 1/2].

Abb. 1/2: Vorher: Eine triste Erscheinung. Das Bild wurde komplett entfärbt. Nachher: Die Farbe und die Stärke der Farbigkeit lassen sich nachträglich leicht steuern.

 

Für das Ergebnis werden wir zunächst den flächigen Schmutz entfernen und größere Flecken einzeln wegretuschieren. Danach werden wir die Kontraste gezielt erhöhen und die Flächen der zwei großen Zahnräder komplett erneuern. Die Farbigkeit erzeugen wir schließlich über eine nichtdestruktive Technik.

Enifecr OcFt dettmkmnn izlmr nn euibhdneueh erntSF oee fvrllc ee

Nlz eCmDd2bepsBe neeneSiddSiuu nirgSlo 0u.efH ueriSet gZreh sne aensceR.de e i rnrd etf.ntfuaeln dltinhedn v nthi0Jn.dcre rnsirhaereiS emi Aie1 a git eis S

TeeiDi ewlneeredeibuudutznrrpn r.digH

 

Nuri ihaK ighiKu Ss n eez seSuLn.stalniaercga ltdatened .5 osoun eue iph , ne sh nne dlDFs-btWl nbmSr2ieiWneo.a fcakee Wexweise fkiO-k n uiL iSzeAeubdgfiysrodPe

Ee Ade.fdl Dnn eAr ece nn Sae, sdZ iglaedafatn snireh vinhkt Frie e es rnmeiacsnkwSdbc ai ddeelcaez ncreugd.lin ieu ueShhweBnkinitcuehb.enehin tr aneti3noDlaeghelh hrz ihMsnsieabkScsr uerueuwMditse u eses nuriehoft lemenlarl eniedr niAnaheea edWl w

Z ufFel tl aRn reitlS sm tSn nrr ee..WuKdiate uMhb4irehaic

  • Nse0dee i udPx aR1 i nubSebGi
  • Elbr bxtb eliciAen n3ewPwS.h 6.e

EvKdhtS iuSlenebuS ereeiiFeawAirn c.ln eernt.uBzdaeabnb hn d3 desu er t rW

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Sauber bis ins Detail: So entfernen Sie mit Photoshop gekonnt Bildfehler und -elemente

Das Entfernen von Bildfehlern und unerwünschten Bildelementen gehört zum Tagesgeschäft der Bildbearbeitung. Photoshop bietet hierfür viele verschiedene Werkzeuge und Funktionen. Diese stellen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen vor. Mit dabei ist nun auch das neue Entfernen-Werkzeug, welches im Mai 2023 in Photoshop integriert wurde.

Mehr...

von Marianne Deiters

Inhaltsbasiert: Photoshops geniale Technologie zum Bilderflicken im Detail

Die Option für das inhaltsbasierte Füllen findet man inzwischen in mehreren Photoshop-Funktionen. So verblüffend gut diese Technologie auch funktionieren kann – auch sie will erst einmal verstanden und beherrscht werden. Wir erläutern anhand von konkreten Beispielen, wie Sie inhaltsbasierte Korrekturen jeweils richtig durchführen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Foodfotos aus verschiedenen Quellen mit Photoshop optimieren

Leider ist es nicht immer möglich, Food unter idealen Bedingungen zu fotografieren. Besonders in Restaurants herrschen meistens komplizierte Lichtsituationen, so wie ein unzureichendes, nicht neutrales Kunstlicht oder eine Mischung aus Kunst- und Tageslicht. Eventuell müssen Sie aus Kostengründen ein Stockfoto verwenden. Wir zeigen Ihnen an einem Beispielbild, worauf es bei der Korrektur von Foodfotos ankommt.

Mehr...
Menu