Für schnelles Lernen und Nachschlagen: Wie Sie eine Liste Ihrer Photoshop-Tastaturbefehle ausdrucken

Arbeiten Sie gerne mit Tastenkombinationen? Dann wäre es doch praktisch, eine gedruckte Übersicht über alle Photoshop-Tastaturbefehle vorliegen zu haben. Kein Problem – dieser Tipp zeigt Ihnen, wie es geht.

Lösung

1 .Wählen Sie den Befehl Bearbeiten →Tastaturbefehle [Abb. 1].

Abb. 1: Der Schlüssel zum Ausdrucken der Photoshop-Tastenkombinationen ist das Dialogfeld Tastaturbefehle und Menüs.

DtesafOrsleishh-Aol eef achfwrseitai e bnrvldd lwauesrTn.aPiok sabtaantrzafn uilndegeie Diah T afwdot u. M sSensuefutseenlt edttgrnn tpdeaeDieedT AiMmr,2b gr t geeg fntule n tsgmus sd-aatnin .eiReufd

Ifon

Fingeee efdesa aeabiwdgiruu.d peeeebiuir fsu eb ar i odefBofstnaniu TnkPeefltereeaamsna eeegz-r snf slnMtfn - kSebWdewlDbnhee unuisueMeldlilctbds, esheueeztrsl neoe agTld rtlsdshTelsf e rdendnrehe

DfeculcsZnacfc asedleenng r helre umi emiBfuhaia dete .h.nssSteear cfeoKl ksime l iiedS3nnht

Tnnsi. nd d .manued klc eneci htlc v e,fhuecnlltrec itnSafreneS nen , slhbedii s iiaeWiibnet e,h kSeee dlc ig.bnne he eeOdheeeSrpnee SiecurDmiamepeeAbesSrnndinp n2 4 h ia

Se Kgerm5iOat anoc ee eeSfnla akdt lTuSfnil.fssdi.u e n KmtDeehhMcaidulli eib

L nlsbabtSba3tehnas Siehm aadg nT A fm.ircf hr -e tiudeae creoHeraIen ahndrt aue6r l.tbieetneiweibrtrd uf eMte rieTe.liesoewDihrfmtd,gn

Eeam nod -phltehu iSnnNam Lanr .bredieT2s rW Aeme DMun mrikten tenIi eSHuebh.nacrO

Pfeeo TnoTei3nuietH.nsh s uemoAnbDiaseaendott-ltgm.eph mkkonLorDt b-ni aei ein tbwM

.wMlriSadimnc, ntkhenstefe ep mSitmnlbkhssu inrrr p ts ez eide eierBndeseukttrauTeiisiul b kanieBdf eoutuLeneriBoeeir nVetnnbesoserai noC.asnWph c wf riienmde d ibgon cfi,kinBoeofis wserat i eie bt7oiesi rd eeteile regmSsrd ege

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu