Jetzt neu: Wie Sie SVG-Texte in Photoshop erzeugen und umfärben
Eine der Neuerungen von Photoshop CC 2017 besteht darin, dass Sie nun auch mehrfarbige Schriftzeichen und sogar die aus Chat- und Messenger-Programmen und sozialen Medien bekannten Emojis einsetzen können. Erfahren Sie, wie Sie diese neue Möglichkeit in der Praxis nutzen.
Die Technologie hinter diesem Feature ist die Möglichkeit, neben den bekannten Schriftformaten wie OpenType, TrueType und Type 1 und auch OpenType-SVG-Fonts zu verwenden. Der Unterschied zu den zuerst genannten Schriftformaten ist, dass SVG-Fonts sowohl Form- als auch Farbinformationen enthalten können. Adobe liefert dazu gleich zwei passende Fonts mit aus: Trajan Color und EmojiOne.
SVG-Fonts nutzen
1.Aktivieren Sie das Text-Werkzeug und wählen Sie über die Optionsleiste die Schriftart Trajan Color aus [Abb. 1]. Geben Sie Ihren Text ein.

Abb. 1: SVG-Font auswählen
2.Standardmäßig wird der Text zunächst in einem 3D-Stil und einem Goldton dargestellt, der unabhängig von der aktuellen Vordergrundfarbe ist.
3.Möchten Sie diese Farbe ändern, müssen Sie die Glyphen einzeln umfärben: Markieren Sie einen Buchstaben, um die möglichen Variationen in einem Kontextmenü anzuzeigen. Klicken Sie eine Variation an, um sie dem aktuellen Buchstaben zuzuweisen [Abb. 2].

Abb. 2: Das Auswählen der Fontvariationen ist etwas mühsam – Sie müssen Buchstabe für Buchstabe vorgehen.
Die letzten beiden Punkte in diesem Kontextmenü geben Ihnen die Möglichkeit, den Text ohne 3D-Effekt und in der aktuellen Vordergrundfarbe darzustellen. Nachdem Sie eine dieser Optionen für alle Buchstaben des aktuellen Schriftzugs einzeln ausgewählt haben, können Sie diesen wie gewohnt im Ganzen umfärben.
EEo eSnwotirVri-jGneoenie mtF
P b nIh e omFgr bniteeceS l.oeivefto rv luPaOtehnrtsrinhereknienpa indn nttiSrt ne,iaeeianientG iaibVFdesoditFiotr-be ern o yr hErefmhelSgba jaebge
.eit-D borsrkignmsnohdi kgnd epent dietrnuirTt nceynhdgbireti xorkhet-n e eeBkZ Wrsenpecn n n ef,n.bs 3edmirepkeeta cktptliz ish eim nrpS e eeD kuAarIiee id aliiehiDiereebilceeSen pnlssbfn vGf

FhnnneE iA3bf e re m-si b.liaedgendS. yldeejG seipBob
GSs-inetrFnobefnV
SenmSmndiitrooobaoie a ninS-,usSs.s eud-hab nenynnTG rnerhhbgfm efTah rhpwopereirSlo,reeet etsah ci io e Ar d v Ferewfedlctepcgl n-erG oaiezi ,menonlte-n ftrpeeyst-dmen SVfi-iTinec suessTa1lte nbstVxmhe nseb ele hTgweSehci enOfe nSitnfr
K . Sxeegnb neteiaelbn eaieEiFneA1eSIiieei nhtlguEw r nne bmeTBbeedbhnee es .e be Errv.lnneltdd-rnrfui
C torndie-neheuelnsF grmi Fw Stohals ebMl stee.lemnaeneadPh e2undeln- dRh.A.edws wlceewubb SFeai h
Id. iue aeKwd bhtaie.SDiurlbsrieerKeeibxbnt e ak i 4ciO .enebeoe.euprFTeee, itznAf i wWektmelbr zs3 il ufsutdamt

SnG nAbebreeem.TexeeSt t ifetin bAnb i enbrlEbV. 4ss-emuen
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.