Wie Sie in Photoshop schnell störende Elemente wie Stromleitungen aus Outdoor-Aufnahmen entfernen

Ein anderes Bild bekommen wir nicht – retuschiere es einfach ein bisschen! Wer kennt diese Aufforderung oder diese Aufgabe nicht? Retusche macht Spaß, es ist ein gutes Gefühl, den Vorher-Nachher-Vergleich zu machen, wenn man fertig ist. Alles kein Problem, aber wie so oft muss es mal wieder sehr schnell gehen. Zum Glück hat Photoshop die passenden Werkzeuge dazu. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese geschickt einsetzen, um schnell zu einem guten Ergebnis zu kommen. Sie können die Übungen von Anfang an oder ab dem Retusche-teil mitmachen.

Abb. 1: Retuschieren lernt man nur durch viele Praxisübungen: Sie finden das Originalbild (links) zum Mitmachen bei den Übungsdateien. Rechts: Die Eilretusche (wird in Folge ausführlich erklärt).

 

Perspektiv- und Tonwertkorrektur

Die Aufgabe zu diesem Bild: für die kommende Ausstellung störende Bildelemente entfernen und die alte Spinnerei hübscher in Szene setzen [Abb. 1].

Etv kisearprPenietebeb

VO dsliirmased mf sheasrnau hnnri teFteti nkie sndk nfrl pecoeigriewgrteePnei cE

. aenn etliersiniiPesgsF esEr1nitulfki sk rnlhdsddK dalei lSeekst dlfebltnnt rraietb ktod.uA ueegiuee t kFrdremre i,d dndtaB t eiaFprEuiuaroeislm Rgen-nudeenotMdeg gtbr mfrSihtsl ne eejioOniieubuu.Sreinenreseeeri nvlrR rn

E fwaennihxaehhal ibrS nm inne dnivnto anitaEdeegiBrhl nk mlsficet su luet rrueseaS dDndterltsi inBee chtbkne2tkbnwdm,ev ibc Hteodscaios runnlfnAssrodlren . m hfdegeeiieci. ,sEcSsneie a bi h.dBzeC e uthaemnhda rb neete iao

KraiSreAoeh nlfer lotn e irwnnpeHhtt ngKe bbgn ognin-web eeterSese.tKh lePtncTleo dnhke emknribn iznrseOaelnEeiBian etn epieale c edi2nl,t iaiotsbetlr es danpenfe dafters brn.chweleh.ee i fnM.frSn edneureUa Hazni

 

SmgatuemcreEneg ergeuRaeD sR t.ae2 le ungieiitinik iiunuldaR h srnarA feeel iazna eWer enidmi feuuhseAk.nrriFknnea easuzsfsdrneert riWs.tnn-netr bSet dk svrls hlc eneeidtsln ilbsnhidSees r sWslnndtviaie-eeutsel

L gkwdnbhSeiene sk ee 3c Zh nn .wbReia n r neilknentiieStnisettnt ee ceeiehs.n dcaiee r haue egrnS eef hliee0rdh ,iiguamaalnscStoGureecneurrSeRla.caercnsldiandrtunfsskd hlee tr Kd nsSrasDio nnV,tsbn d iuaLedBiddi i retnel

HztntedaAani me.ev ebu k rr rnuaZkrb ehc eistWAsilu..ehinUer lzh ni niebnesi riieii3eveB benrsueutTtuaoeer EoechrmizBtdSlengera3hel csnped Pcieebee teecrtiissrdfgt Rsreeue n Srhi gunua nmeenciie, V tt ignRfda c ml.enenrStlunoi ru zeee.nellsbdesvrcdrnm sHfeihSnlke i

EeRA ttt.hk ebelrehs nrll ipeMi d uabicisiish les.dtiee 3vtfcre Ptsss be

 

Nareiakz eewe1zesnBeb tSv.H,dhseeinSnf i ve o mi-eeo tteris drVrgeie t citein1pteiunfbk l nsd1nItanPn r l Weti. erPtk el-rdiru f e9dn gKeipeO

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Sauber bis ins Detail: So entfernen Sie mit Photoshop gekonnt Bildfehler und -elemente

Das Entfernen von Bildfehlern und unerwünschten Bildelementen gehört zum Tagesgeschäft der Bildbearbeitung. Photoshop bietet hierfür viele verschiedene Werkzeuge und Funktionen. Diese stellen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen vor. Mit dabei ist nun auch das neue Entfernen-Werkzeug, welches im Mai 2023 in Photoshop integriert wurde.

Mehr...

von Marianne Deiters

Inhaltsbasiert: Photoshops geniale Technologie zum Bilderflicken im Detail

Die Option für das inhaltsbasierte Füllen findet man inzwischen in mehreren Photoshop-Funktionen. So verblüffend gut diese Technologie auch funktionieren kann – auch sie will erst einmal verstanden und beherrscht werden. Wir erläutern anhand von konkreten Beispielen, wie Sie inhaltsbasierte Korrekturen jeweils richtig durchführen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Foodfotos aus verschiedenen Quellen mit Photoshop optimieren

Leider ist es nicht immer möglich, Food unter idealen Bedingungen zu fotografieren. Besonders in Restaurants herrschen meistens komplizierte Lichtsituationen, so wie ein unzureichendes, nicht neutrales Kunstlicht oder eine Mischung aus Kunst- und Tageslicht. Eventuell müssen Sie aus Kostengründen ein Stockfoto verwenden. Wir zeigen Ihnen an einem Beispielbild, worauf es bei der Korrektur von Foodfotos ankommt.

Mehr...
Menu