Wie Sie in Photoshop schnell störende Elemente wie Stromleitungen aus Outdoor-Aufnahmen entfernen

Ein anderes Bild bekommen wir nicht – retuschiere es einfach ein bisschen! Wer kennt diese Aufforderung oder diese Aufgabe nicht? Retusche macht Spaß, es ist ein gutes Gefühl, den Vorher-Nachher-Vergleich zu machen, wenn man fertig ist. Alles kein Problem, aber wie so oft muss es mal wieder sehr schnell gehen. Zum Glück hat Photoshop die passenden Werkzeuge dazu. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese geschickt einsetzen, um schnell zu einem guten Ergebnis zu kommen. Sie können die Übungen von Anfang an oder ab dem Retusche-teil mitmachen.

Abb. 1: Retuschieren lernt man nur durch viele Praxisübungen: Sie finden das Originalbild (links) zum Mitmachen bei den Übungsdateien. Rechts: Die Eilretusche (wird in Folge ausführlich erklärt).

 

Perspektiv- und Tonwertkorrektur

Die Aufgabe zu diesem Bild: für die kommende Ausstellung störende Bildelemente entfernen und die alte Spinnerei hübscher in Szene setzen [Abb. 1].

TivrieenekPrpe setbeba

Ewar Fe e rEni rsnthaoeeslglefnvhinamOiidsensmiiprPi ietn t de eknrer kcdgfct su

RSe ridonaSe1k dgrsissei josnentrneemkeollnie gr e F ua eairteleieedrv-ftnbt iRtufkgui ihuap eb miOiiune,PlnnetndatubeiitesRn rg EsoFM danrtriletilreFtdubsnKser.knh tdeEee d r e dseumrre eetdu eBldSuns.e r l liind.k Afiglnr

Esersdc eme l dBbteta deSinwctb.oaCr.idhhbtbEsamnum ciis tzindeahgeeS ,xe.r hc wksdvs,neheeeieeridh etnrfnniSssuhsn eaveBkuntnntdlnfkeoorbm ci ion alretf eh2 dnnrenDalol malanafiie ngiit ru he icuABae lEe in etiebns dH

BBbpn.nnnlr t hdScwkeah o.s eU n teaneekiiH lfie ifeilEznoeSeanebtfannoeKHeMr. trnn irnlo, rrtewd rceeeo nabsi innaP igier-n nig2iltkm ieeeeede nnfsrcseb eT beht n A he. releteSOrtgdherl puendenwahztallefp aKstene

 

Ee.WuisereksntRiutvir-izeWk eieteedbWarsanahbfee ASR maic f amt 2euan vRenue e ndsa liek rltmr Sgl .idc rueansnlnlr ieiu-irerdtndDsenuasne z galnlgrees h tssEteFfens Annni eeelr Skiirethsd nssnli eri.ughienstdue

Eiakieni3ignbteds re ,umr fG,lhewtknrh osaeeeg wsluteunusnlL ra.b sd edcair lhiaeeanS trir. tnc nnu ee fe ciedddSBSRnidnir ZiehieaVdRoirsnKhen uleihensnnd ge0 sdn rsn tresShnta tnlecnc Deea. tSe aiitlkieebn kS leecdrec ae

Dre egS3 ngevu isehndttcfAcEegrr e tBRnelitiniennl3bet P erzeSilrreriealri e eodlnnuesccauerc hassn.eihee Rmefe Wv iiU kbAnhi n.tira.igodftnde hzareee kih rocVriedunen.Btznc nastinsseT ldecenuh metk lbp i ,eirzit e isuhr.m srStuaS uevibeuleHnms relZuesm b eibuee enrn

Icie . bscut ihePtenblMe itkArhadvRe fslt ph i3e s ir esdeetlsb.lietsers

 

Vnl eaKtiif,eeiipB eer19inSnosg r-f gbdektpeVnew- IceteoemP. lOHi retieet drv nbiru d.ulh nn rrz1na nnektndPaeeessts Srftieti 1dzeeiieWk

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Inhaltsbasiert: Photoshops geniale Technologie zum Bilderflicken im Detail

Die Option für das inhaltsbasierte Füllen findet man inzwischen in mehreren Photoshop-Funktionen. So verblüffend gut diese Technologie auch funktionieren kann – auch sie will erst einmal verstanden und beherrscht werden. Wir erläutern anhand von konkreten Beispielen, wie Sie inhaltsbasierte Korrekturen jeweils richtig durchführen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Foodfotos aus verschiedenen Quellen mit Photoshop optimieren

Leider ist es nicht immer möglich, Food unter idealen Bedingungen zu fotografieren. Besonders in Restaurants herrschen meistens komplizierte Lichtsituationen, so wie ein unzureichendes, nicht neutrales Kunstlicht oder eine Mischung aus Kunst- und Tageslicht. Eventuell müssen Sie aus Kostengründen ein Stockfoto verwenden. Wir zeigen Ihnen an einem Beispielbild, worauf es bei der Korrektur von Foodfotos ankommt.

Mehr...

von Marianne Deiters

Beautyretusche mit Photoshop – diese Profitricks und -techniken helfen Ihnen in der Praxis

Wer in der Werbebranche mit Photoshop sein Geld verdienen möchte, kommt oft nicht daran vorbei, Personenporträts hin und wieder extrem verändern zu müssen. In diesem Beitrag lernen Sie unterschiedliche verblüffende Techniken zur Bildmanipulation, die in der professionellen Beautyretusche eingesetzt werden.

Mehr...
Menu