Genial einfach: Wie Sie mit Photoshop im Handumdrehen (Glanz-)Lichter ins Bild rechnen

Die folgende, verblüffend einfache Technik können Sie für alles Mögliche verwenden: für Autoscheinwerfer, Schmuck- und Objektfotos, Icons mit Glanzeffekt, Gegenlichtüberstrahlungen und vieles mehr – eigentlich immer, wenn Sie einem Objekt entweder ein Glanzlicht aufsetzen oder einen allgemeinen Lichteffekt hinzufügen möchten.

Das Beste an der Technik ist: Sie geht schnell und ist sehr flexibel. Sie können also ungehindert experimentieren. Im Beispiel erzeugen wir einen stimmungsvollen Streulichteffekt mit Lichtleak-Touch.

Vorschau auf das Ergebnis

Der fertige Effekt

 

Nlshnciegse eDulL

Lbn ceneFttrUanB Tei dNwthAdenSeBanitBefei u u een1ietlelnehdei eml bzcrsum elhSei i cateui bnmiWS.rek r e .l ehsadnfS gegn . asezn n el fl e , oeneEeIn 1e Eirf ihnehr.bSrbolfelebd n

A an aOri.gDbsib1l

 

Os se W.eSeuteeeigeieaSi lnKKn lt nar.iriemeerafl.resKiffee OFt tkh. lh eenneunoel.iu W trSiidSn2n frfdlnatnSK tle iniflF treco

Tbfezlrfe.eKtses i anGbt lAuoefsfu.nlintoinf efD eker

 

DNeadpez ninri eiheeieo.ldlegeSareueotme itF e il3. nErbtdnmr fubl nev

Cds tt Bfeaz Si4kktndeSeedeiingurhnndsdniieb gee.ni hezce-seleWlvVeAf e ienweS ea elnkh. e r eurt

Cidrn a hsca G grlilililsh tnasa ze emelflrh eeetc-iizsUr,frSt hhouhcncnkaesnek gneiri enFtn rnhetisS e m5s iot.nreunaeffen ScGrnfsescSEi.

NbhaetR sn iunKdeSkelnlrfecyeceiniebnse S ul eeBreum iWFsasnh EdnSenEn-enM emsbdtdlfge -afaceiNer 6ehasl oene.btl.o eli elsde u.rld

En encudr s Kefcd enSdlaeS.Fr neni in7rre eshno .h bOa bratle ke Wkeianbr Blfhf segi.niKpaeeiniesnre eSit d peus

LdsfE zoenS lu8ieeleip..tihdtid ilnmeoF e Mtrreeh e lbWeiernbe

Am iehsaMeluTgr tnd ath onnzcerf. StU rngbEfsunagbltNurnnud sthn eb,niSeftEpetr aEeailnducreukvek neeuteA wrcrdSto eeSoesl mh eitdeee iA Ft Eb mbd.D rcchnneKitnitee n.kiesi iithflk-kfieea dlhiBeie ,rnntdr reae seeemmshe.kr tdende u aebnibfles.rtwcnderkmewaebient9selcnuSeh r mtb lMene nseea mtnt iiia.ues iecS m eredeSex dase 2lied

EermsgFuibtEttea Brgbenrk eb2biret t .Aiunnu

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu