Wie Sie einen angesagten Störungseffekt mit Photoshop nichtdestruktiv gestalten
Den in dieser Praxishilfe gezeigten Glitch-Effekt sieht man immer wieder. Bei diesem wird ein Foto in viele horizontale Streifen zerrissen. Mit Schnitt- oder Ebenenmasken könnte man diese Aufgabe auf »altmodische« Weise lösen. Wir zeigen einen Lösungsweg, der nichtdestruktiv aufgebaut ist und viele Möglichkeiten für kreative Variationen bietet.
Der fertige Effekt

Der fertige Störungseffekt kann schnell variiert und das Motiv schnell ausgetauscht werden.
Fret sgltfetesn enrklueeSnD
EeSf ielDmtgaf n e uzrf rke aoWo eeninireeo ordnfuraeeflerp d i cehFalrsStBfs it etvmFr ciebeeetinrbn n tkltrn oiSueibsk1kiaBjn. iueFne htergmdrec . t svee.ehatSnsdiP ihttto re e vo Vnnnerl zri eniirr

Obgei rnrsbtlhWretetln wmitbi dn sSaalne nidsidkh lae niet ivdao bueieiuue re gr BtgetrkPnjc hoenosl.b
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.