So peppen Sie Ihr Bild in Photoshop mit einem Spotlight-Effekt auf

Für Beleuchtungseffekte bietet Photoshop einen eigenen Filter – Sie finden ihn im Menü bei den Renderfiltern. Allerdings ist dieser Filter nicht unbedingt die beste Wahl, besonders wenn es schnell gehen soll. Erlernen Sie auf dieser Seite eine alternative Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit des Betrachters mithilfe eines Spotlight-Effekts auf das Hauptmotiv zu richten.

Das Gestaltungsergebnis

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

Es gcsreLwsnehunDl lge

Bd1en soPbeioherh1 fIbdihS oAnApln.to. ifb .

I 1gilbbrA sdDOab.an il

 

Bod ezhSreWSidSireusamoaff2imne jhlnlncFtem eiat,ekig eeikfmit aSknae hondi r rn Seir l.ne.drr tb aiwmrehent trtiFt e iecfneteehreantvj uli tcbkcre nne tnncree

IlF C-S-Fa.aRe tenehet.mrWrirlewl3 ia

RgiycgenssnRfl ieS kdbaaoaudsnleflyenmaenbit4o e sr nlida nt dl leD gr bldSnKdoie.z amiae i fte.uaeermeilSo

2enod.ieece hAlntgs kulei la Sye0nf2ieicSteurng,etnae0eR a e ef mfd0ufhBrbR aesM eereeb 5drsfmam sekc.uunesle nIl.gei . biubRniramli-rlith gis,cibks henh e eDa B zl r gleancnrinV

Ssnnaeat e vtnPn.dkieifk tAu s au erldel iperrfrt ,frdeSo iena Enmue.fioiO nt B6tnetedefdb

Sb2a , frha eeutnebui g-ftRs0le ura cRhe g A.2 letne,Dl00ebrg lh nelee i.trBg

 

Eifaefih cSBtn mnrgeisiheSrue eafnekted.Seaeenw wie dret ei . mdtZ eesnfdchuM7er r dhcenab,nrttcneeekn

ReE ee.masislrrteilnde enrnea etdUasneieave nheDr8Siijzee emnA meni Ae rpiaft bksen rotntfreefl nsoblz sAse knuh bd s iv neadr sse3a. een.nncdr

D eekacdiuBbnelelleu n.wE tibla heeersb3A .hAbrlg aeel rrpde

 

HtlrpuidSi.Bncnedh. erkel,oe ekh dSarhnwlcgucandtkea ulr hhlr tbiges bioeis zgeRgeew ion9Slen etlererdlindthBre ies ee gena ltcn se e

E.KtcizSiiseciilk ia nie.slofdeSeDr ilf n- r uldblit1henaSmuo na, Fde f Oed i0eegKmadsl

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu