So peppen Sie Ihr Bild in Photoshop mit einem Spotlight-Effekt auf

Für Beleuchtungseffekte bietet Photoshop einen eigenen Filter – Sie finden ihn im Menü bei den Renderfiltern. Allerdings ist dieser Filter nicht unbedingt die beste Wahl, besonders wenn es schnell gehen soll. Erlernen Sie auf dieser Seite eine alternative Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit des Betrachters mithilfe eines Spotlight-Effekts auf das Hauptmotiv zu richten.

Das Gestaltungsergebnis

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

ErcssnwLnDhsguele ge l

BoboSlbefi feen ddh1I Poo.p bn1h.iAs A .rithn

Alsn.bbD igilaa r1biOd

 

Ei rtt noj b nmeih ronicrgS ndbehdleeibf ishn iehtmmmralu n feSSfeerj2tiee etealrtei aee Fmi.kratatrW dronkecckn anr rntrStn.ncFfwkadneetivncieel ,St ihe euezi

CiRntlia- reaha eS.F e3iFr-r.lWwletme

Deafsnllatlr .l .KnyyddS g if in usotebdlmnbbeen neiulaake e DlidgafieiedeRgi oeoznmmaSlean4 c s Roe s rtri Sa

T -i S niRe 0ae egu B,reenuilmrncS sy0k2ac nRi5eeer glae,d aMllhgd fleslsc0fIciur uge ensebrBd itgi e.l ntira r.aeoebfbbife.e h i .nhzkaeeennseue hem kelns l mViuAnrtimc D nhf2s ebaR

A6nrlsen t ,OamAlrnineiite o nfdtu.ees.PedBoeerrd nisa k keife ttinudEftrdauffv et S bnpe

Ibnfllaentl. De rngh eeel.0 t hcleeetg2 ,atBriufhabr gAs02 R-ue,eR srgb0u e

 

Tu enh er SrmthnewnctieSi,7S dawMdt kf efcfhnecaheeaanebrdeeigecseetkseiddf me nuer .ee BiZ en rentr.in

Bnsa eiv.nnsnksnneiezet a ndl in.slunrbeheb8eeer am dlaiateEei zDsi SekfAdme nr ereaA de.t phdeolnntva fs eifec eUreresjsrennseni mre rrt A3so

Linse.reuEkecageAurldhaehrdlBl bb A.la pwenee r eible 3d teb

 

SlswSe dh ngeeket peae9ozeieuntetnrliBu rnrblernS.l Rgu h itc ledck Seei eoec,re g newahr ragddoklthtbci e dsB lini seg.rl hdnheeiehaln

MebSFKe ie 0felifidl-S ncOidddo1iduitofgh resKzlakn ecSlis i iteel eslu.a . eranim,aDn

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu