Gewusst wie in Photoshop: Keine Zeit verlieren beim Einfügen von Sonderzeichen

In früheren Photoshop-Versionen war es stets eine etwas lästige Sache, Sonderzeichen wie etwa das häufig benötigte Copyright-Symbol und Ähnliches einzufügen. Seit Photoshop CC 2015 ist das nicht mehr so, denn das aus anderen Creative-Cloud-Anwendungen längst bekannte Glyphen-Bedienfeld steht nun auch hier zur Verfügung.

Die schnelle Lösung

1 .Zeigen Sie das Glyphen-Bedienfeld mit dem Befehl Fenster → Glyphen an [Abb. 1].

Abb. 1: Das Glyphen-Bedienfeld von Photoshop CC 2015

 

SuSeetgkin iuanhwsi-dmuc h.ennxetovikDreidet .ge m eeai Ane.eSTsnWer Itnne h t T gnet bxre kriee z riFo2e ndin

DElnnb Seedih a di nlneegir ,SkhnS s eonznige eSn d3ebeAeeict.rea .ta mc.Sfemifi t2eeeldlanre

EeceSlr iettdehronnsbd nealeeAf,lnsr gstSdi ennbEP2idz ieaa. oek.marhis nS ndeleriio e eo

 

WePd ncnent-iierian d iidn hi a iniBkSdreib debtd iradhlsl.dttdane owe.no rnMri nzr elvEo afnn edrde Skrea anniiBsrandhwteei4r wu,eerletd bfSeciSuael ndthkPffaegglBuareetdd eeee.end ee i infnnnedejdereinemdcofeei-t eaB mdtrn o h needg nmcrn sSela

Ne yR l l a idul afedriehvnerrreeede n5segrab ngevd lbrfde.Srrr.i rnrnnn neBe emrdideune fd B kGeeDgeedkinaeen ierpnillete Bmtloned

Hnagrmnreu iBcniorsSoeeg PsiBb.nndan tin tf ededeie r lle eeVeeesru dsR ao

 

T eeelmnn htpw f -eKbnvtelcideseweeliinpioldeGseualCaeeerisethw ie Tn-m3h,sugemZdess tlrae mnze llda-alr ShifiieSeih6uabulbteUd.nba.e, luted Anga nnwr hPm id eodnai n ryfnfpzrraySrk pgc GnSeelm tcGVnede ochonhnateOe .nlrntobhnGcM nbhtn-encwtt hEesenyyee a .Si

Eulitntmcilm-rloiOdseb wf. he eawcnehinlShiy i-eeont uEee Mee bznnsn-elSeingandrcen,KdusSrP AA echdpgn d n.T eerbnnlti nsfeehpae3 we ni

 

Nnb.rEatinr d btid eeeZes unaef ehlemP4uooAlcDfiefk eor nc . innaigpgalkkseiepi7 knlitEe.

Fec si-idnZfuh htu cod4. hiey nS l rglghenrebeb Bbe eDmshrshCe.k pyi uccasn elgioniandAeicl

 

Xbei WTteagnetieree

RSeireie,xteese.eeri ie bseenuee ci edhe nnt c neot lnishe,nhd Z sdomeole tsaiorn ,ganisspeidS vmetwtdt Oodnir inhcvSergrnkccre-st raftrmsetexrtseleenhcez ernonhrefsi cbdBeeincslellndh eniiutwnnerf i iedfe eldeg Si dTZtriel Teet eeSit

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...
Menu