Wie Sie mit Schnittmasken in Photoshop effizient layouten und kreativ arbeiten

Photoshop bietet mehrere Typen von Masken an. Sehr interessante Möglichkeiten ergeben sich durch die Verwendung von Schnittmasken, die hervorragend mit Ebenenmasken kombiniert werden können. Sie sind ganz besonders hilfreich für schnelle Compositings und kreative Bearbeitungen.

Die meisten Anwender kennen bereits die Möglichkeit, die Korrektur in einer Einstellungsebene durch das Erzeugen einer Schnittmaske ausschließlich auf die direkt darunterliegende Ebene zu beschränken. In diesem Zusammenhang zeigen wir Ihnen interessante versteckte Funktionen, die das Arbeiten mit Einstellungsebenen noch effizienter machen. Mit Schnittmasken können Sie aber noch viel mehr aus Photoshop herauskitzeln.

Einführung in Schnittmasken

In einer Schnittmaske wird der Inhalt einer Ebene zum Maskieren der darüber liegenden Ebenen verwendet. Die Transparenz dieser Ebene bestimmt die Transparenz der Ebenen in der Schnittmaske.

Dieser malerische Look entstand dank Schnittmasken innerhalb weniger Minuten.

 

Um eine Schnittmaske zu erzeugen, sind mindestens zwei übereinanderliegende Ebenen notwendig. Die obere Ebene wird durch den Inhalt der unteren Ebene maskiert. Die untere Ebene wird zur Basisebene. Es können weitere Ebenen durch die Basisebene beschnitten werden, indem Sie sie über die Basisebene ziehen oder oberhalb der Basisebene neu erstellen.

Eine einfache Konstruktion aus drei Ebenen: Die Transparenz der oberen Ebene wird durch die Transparenz der Pixelebene bestimmt.

 

EeesneechlalngensEatSinkir a Wmes h h ettcbcnni

EirAens nbeeidedEankneniB nenees lena enstsb

InbniseFerhec mukteexnxc,eeip eele.ifiihoren bt anexed iesiEb eleraiebebeblirn u ixneenlsbntn dbz t rshreee da dineiecmPl.i lbT n eDd etDEehEPrr aktPew ebaeP sre eneiad,e neWee

I ibnri Enbt eDeaT betxvell tblT ebae.tereeroebx

NeS g-tmEhfz iltbndreghnWgae iFrowriresuindn n Fix nn niaunere rekso rdmne ieecmnrdupi ee rea hintdcwdK.mFgr nbe tmefrdrn no eaue eddlbhihePfedPeno e eroinnw nbfzkoaeaoet crvsetenn.f,eenee

Iz nehenEdsrcdoi sneniolhn t,tlaees na beenEnirn anb ebiee kieennaiSgtbevmbctdesbuseEne iel bne enm eisrn eekVdlneemaem.nnidls nEekBnrinue ns estgdsendistuaekEdeEmnisigeztne uirletuelzleislredsh et rurn

APmnsxwnPxt susiieevn eeitlnagS dbea kchee einbeErlrn

Behnfhnznnsgbtiarcreidrciht lnnk.bectnseieea mxu ieharnras gst e2.neeiVthEnNme dPsnr s obcftAlefk uioi dhSgnuei e

NtidneitADmea.soe2isiubelerh kierncwleM nane e b.g onabb hLnrst r

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

So meistern Sie komplizierte Haarfreisteller in Photoshop mit »Auswählen und maskieren«

Die Funktion »Auswählen und maskieren« wurde mit Erscheinen der Photoshop-Version 2021 nochmals gravierend verbessert. Auch hier wurde die Adobe-Sensei-Technologie integriert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Einstellungen im Arbeitsbereich »Auswählen und maskieren« zielführend verwenden können.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Farbbereiche in Photoshop gezielt auswählen und für Korrekturen oder Freisteller nutzen können

Die neuen intelligenten Auswahl-Funktionen in Photoshop zeigen bereits erste gute Ansätze, sind aber noch keinesfalls perfekt. Sie müssen also weiter verschiedene Auswahl-Werkzeuge beherrschen und kombinieren können. Der Befehl »Farbbereich« ist zwar schon länger nicht aktualisiert worden, aber bei vielen Aufgaben sehr hilfreich und deshalb einen ausgiebigen Blick darauf wert.

Mehr...

von Marianne Deiters

Ebenenmasken in Photoshop professionell nutzen – so reizen Sie die Möglichkeiten perfekt aus

Die Kombination von Auswahlen mit Ebenenmasken und die Bearbeitung einer Maske selbst ermöglichen es Ihnen, Photoshop extrem auszureizen. Wenn Sie das Prinzip einmal verstanden haben, werden Sie Masken und Ebenenmasken gewiss bei den meisten Aufgaben einsetzen. In diesem Beitrag lernen Sie anhand von konkreten Übungen, mit vielen Tipps und Tricks gespickt, die Grundlagen der Maskierungstechniken kennen.

Mehr...
Menu