Selektive Belichtungskorrektur in Photoshop – mit diesem Tipp geht es schnell und einfach

Bei vielen Digitalfotos ist ein Bildteil zu hell, ein anderer zu dunkel. In Camera Raw lässt sich dieses Problem auf äußerst elegante Weise beheben. Dieser Schnelltipp zeigt, wie es geht.

Der fertige Effekt

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

HnLe llDcu ssegine

E umetgideeeiSSoie ehgaeeceMutrA fcnS itnB Bfnev en be .kitm lgrtnhdin de icii 1rswds r.Naeafari ddknlsreuuan hz.

DbthAhafte. xneaeneCwA unn bdenR.n ia1m wflme B o Ke lSmers2If een.

<span class

BbderaD.umB R fa eweC .re1fnnaidAis gw tla

 

Ce nufre mKuahit3lstM en, eb eltgsimlnn ,ednS C leesahn-stFdKar.fse dh SeOhlinS it ecYhidirteidlBsescalM ei.a egtl

Slspl.e hid.un hn s eneriuSBie stRhttnnemea ieeld lt sigsnbeegrudannarmliezs utln.deisduadui,rle nicdasdhnugBirgteh eeB hilm rwIaed egnllsso t eeeieIe e,s d clzckl etBlen thvlna eBWneB4nl R eemgise isdncS r s en feea gcmiln,ese znulesGricdegd,alrweihes Riln nesphhien r s

H neiirensahelemdnd r Hhee n nusideaelihssohlkec dKoc SS skedrssos nr.neBngRk ieem is ,epe.d gr o ziutetau trkeitm5lie enerne ldied l Phnoccem , brilascbtn

Bd.en snchsguzlroOiniddden euTreie.snAelwlnivheeu nitcedn t esg l izl giedde2eicl .bti6t kmteg S. a,t raeB seAnnd ecu LdaaeW rn roeieu,o eghw,bzDnrirurernwg

<span class

Bethnre..v ehwiedeeerobnlbeAe orgi2h c r Ane rBleow

 

Nii SRcdeeti eerWA.dsirni olw7t. ild.dk eSglh ,H knep3enemnoZc eb nnhlei mlirRev.eeeeeistea rnbirsSl sg behrn

<span class

3eisueDbdereesA hb.cdBe nwinnieec i w .v rhn

 

8 dtmlSl dnkHesetfefefcnme B ictrst Sbnfetcijkltkhgil p fec.ncdU b rOeoa te hihegosknus Ia.adkdiedft rhnTr-aettlihnPwS o.aehaSe u ilojlia

Weik jenSf, a l ennpeienr efkAe et9uadntmnuirRneln rsnketpie d i z gM.u se .euCdnraiiseonDenmzcnmeap

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu