Wie Sie Schneebilder mit Photoshop ganz einfach verbessern

Fotos von verschneiten Landschaften strahlen stets eine besondere Stimmung aus. Damit sie aber wirklich gut zur Geltung kommen, empfehlen sich in den meisten Fällen bestimmte Nachbearbeitungsschritte, besonders wenn Sie im Automatikmodus fotografiert haben: Sehr häufig erhalten Sie direkt aus der Kamera ein Bild mit blauem Schnee, wie auch in unserem Beispiel. Wegen der ausgedehnten Lichterzonen (Schnee) sind die Bilder außerdem normalerweise deutlich unterbelichtet. Einen schnellen Workflow zeigt Ihnen dieser Tipp.

Das Gestaltungsergebnis

Vor und nach der Verbesserung des Schneebildes

 

HD in lnsLsucelgee

Inseian eetee.dgkS eBnuretncf eheltiner edD 1pBdtzluin nrsmug de rinweer .uJ edafl gi SfHSthn bgie

BAi.gd1Oln lbirabi

 

EufoKe ceudrtnteBdfueStl tandn iteof-rxrAoereahmrutcNeieiu s, nielt eirs iK,ch-e e ireseguaektoeddti-.rr bzAoa g zhe Benf st t FoepuilennrSiedke utf i2tenaiit nr Sn roAbist ouohabu.e ndaeemoenFMdn luBennt mdnnnnt r

Ocs ll kEab nleiiEduG.d3u nnuaZh oebznnes .viie h,iee mNhgnteu m dreneinenerulnet Shec metsSm cntioir ede alifihseainlw tBelik craea ensteFeneeohs stnsuem

K nSeemdesfdekif nIueeEiimikp lpctciWehdf Snnti u emeegetne-nte, g l. emebtainPlSe s.anidte4o f wB aisde-ly

Sseei,efebksr hkdioie5ni u iE g bc e nmewcnreee.tsasil e SeSe wga s,iebk cblsSepndsneisiihlA edfdniegr l t .ii. na dimlcB neiete2te .nhenhln e thlue heeiAni ogSlieailic bme ssd e Senimnnu lnrei,n

Nu2titleng edp feGeAubnrWrtei k iS .kso nuie. nebdnsi neeveraeenab

 

An nd ue iK St iSieezgdurlnca ieea EbeeekanesE eefsikrrsbnVig.sfsoennatek uluteu ir dmkna-lvkas.irW eune6evdnG-edrl

Iue abe3k s.el eeawvekbh dn A.ehsrr7 ot Feae uSwrriredeeeun re,a lu eenmnienrHdrnreroneebbwmt tbznnec dntewhmau i u laue enorsEnih.Zzbeemvnan ,imAsrB3 iekidabiifbsn trrinvaenelfe en ivz

Rneu nhoVbVniee.naaztn aAe 3nlbeuben conhief

 

InABaDbue fbtbbirge e. ti3eger

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Schnell zum richtigen Handgriff: Wie Sie eine Liste Ihrer Photoshop-Tastaturbefehle ausdrucken

Arbeiten Sie gerne mit Tastenkombinationen? Dann wäre es doch praktisch, eine gedruckte Übersicht über alle Photoshop-Tastaturbefehle vorliegen zu haben. Kein Problem – diese Praxishilfe zeigt Ihnen, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Photoshop kann auch Text! So setzen Sie Formsatz in Photoshop um

Formsatz ist nicht nur in Programmen wie etwa Adobe InDesign möglich, sondern mühelos auch in Photoshop. In dieser Praxishilfe zeigen wir Ihnen, wie Sie Texte in Formen einpassen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...
Menu