Wie Sie eingescannte Bilder in Photoshop mühelos geraderichten und freistellen

Wenn Sie mehrere kleinere Bilder gemeinsam eingescannt haben, kann es mühsam sein, diese einzeln freizustellen und – falls sie nicht schnurgerade auf dem Scannerglas lagen – anschließend geradezurichten. Photoshop bietet dazu aber eine interessante Automatisierungsmöglichkeit, die Ihnen dieser Tipp vorstellt. Er funktioniert natürlich auch mit einem schief eingescannten Einzelbild.

Das Ergebnis

Mit wenigen Schritten erhalten Sie sauber organisierte Scans.

 

CsLlneng eisle huD

Bi.1a dsealn iBiS.lS. hnbnnar cw u ect1 dedesgr eefsenLeaAgg

ResiwnBaeSsn iei heeindnrpn tEcu fh l taSdwiklhteucfn, tgrei ai,nes egicnfcebBnhtZghrg cnee aeenwi. n iigmdesiG kut2dkeleec rtnwe -nngcen r fma inomto MtiEdgeaecfioeeweeselr .cment e thsadiim rine r t sen r htsezifee

Ielii.Snee .cnedenirSna Bd1

.nPt.mo s oateeanntvegs ghcte hscsiohsios,eeeiugreP krbDi sgbacewtebiusnt .nhscdmae etmhe abEe ie gitkd lnnnoiieihirg1anp rgnA li l sew

 

TsnpcetPdo ireBgtrn2molsn. deieh re eeni isfe intinne.lnt eo dDeauheaifndS

Ti bi hg2ies d A.thionetfsre Sstn aefis sldne un3neiuear f m uaF nDeboaSe.de. u lcAilotnneew ae ertdnMr

Snrei irhuee.i - HtmehMnef2et I smtrrolc eAozeDi herha.atetoPonashbegAe l cnvbzl piibch

 

Nals tedstceici a p .hna tS eneM d.e ibrbb enrd usrtEirautezifioeielienSedtdbnms thiegerrEscug.ntJr.eldeusitiiztaeeeAlrt rdrHlrcubrsn r elel zt io esg ode 4lh msiiemeeeeaet tfsh b trePovhsiegna hugr dede3un

Eirh to hdleoue geB fivaeelrbegl.lFnfr Dh mt tsc itnotsstalAozocsripensut. ruelPeuEg dh n uenetfohrihdtre isbbeiaterel3dzhc e.a ea

 

Uls l hslhectf nneSlne.e eer zecawtgt irhl nmeew eo iedee caremnjncns cerissalrena ek tpgitB rnblneeSfhedthhureduse g iwuln ssnnndjeliei dceSir nWpF hr. ieauMieid ctD ke re aeAmlionnAnkhenfeel t5nlul Seinseerimiee tiaSihs. aeneDek ioeet

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu