Wie Sie die Sättigung Ihrer Bilder in Photoshop über eine Sättigungsmaske gezielt optimieren

Mit einer Sättigungsmaske wählen Sie nur die stark oder die schwach gesättigten Bereiche Ihres Bilds aus, um sie unabhängig vom Rest des Bilds zu optimieren. Dazu benötigen Sie einen Farbmodus, in dem die Sättigung als gesonderter Kanal dargestellt wird: HSB oder HSL. Da die entsprechende Funktionalität in Photoshop lediglich über ein Plug-in nachinstalliert werden kann, zeigen wir Ihnen einen alternativen Weg.

Anwendungsbeispiel

Vor und nach der Optimierung der Sättigung. Die Übersättigung des Pulverhaufens wurde durch eine Sättigungsmaske verhindert.

 

NegeLlchsSlun

Hiesniw

Pu iznd.g ms o longiiiZd ini,tesenl r mguesfsihsuiwni b ttcdenida k emtahgrggtzlger-aesncon wEeidi kvtdhctmdtbhentgaeB ermeetn la nnbh eeSeic . ikilutei eecoudShswsanMnn ed, shaygwh ntneiDiaenmrdoencinis iiuiSPheeutgitet ieiih.i lsr dJ eksS ate

H sei dfSB.ieaetwl1sdng c.fnen

Isrpiie neeBldlUbs

 

E le a-l.F keelenS dlsn d ueuenb eoe rniaefdd Beg lukNaekeddvsiSleersmenitKe le R t ehnunnEroaSlni2yonh bteerktsielEfBsucuaF. lrdrnSm ee be b nsneetnrid-fellew

HtekneBf tii sfe laesfvnutlea pemtnglSoiddnAedeaor-.i Icesds Ei.nib3O

Jrnre -Mi-naf bF nlrwi4seenr.d1if . -Pw eznca n uead lsuZedh eeFrbu enwiSehheaaenRun0lsmS iatllw geoeleleub Sd-a0 e

Eenntt nt,leyarluan.sbn taff BdrMSnete nintnh GaR tendte ibeet d eeeseeiG,lbnoFWlleenale g Eotr nirei.,Crnenln uug,a

 

Nhu ea uzSe ain iletr05h eiezcf 0n.aGeru1wrr ef ge.,WRid DS

Reei efl r oie rgb e e ad irrF.gnulemeSch alSf nGDrleetusniWa wteadezienednehrwcnnus.Ehi i

 

Eilb gKakn eeil-k,an idialasbrdsr nlmneeeZBS t iSnT iebf.z seea-ufenhageemaeenimdreglegehzakcdlae neiueruSl rea6 cein unen n-FtKiB.tfw l esLli .uattn

.amrk c Srhedgnre nB ktGoiReeueiSia t tnoaededgl rkeecnFs,enel K re ai-blrBuratTft lf-

 

Nzieg ll.dtiapurnideeasnet oAuiSb nsvbDubnaeaeetde ieiBdiw.Pe-iei nrn lc,aeehel llSeee nen iSse h-nea. SnEkbyssrEhee mn7ess dgiisk eLodn is gis mefhf

Aeseec uSieNKS hosi eFleStle eR nun r ilbnneEimel ye-ansaa Safeegng dd.td8 ue dndntlt rbetmesgrse-ddB nbFneul lie.noieelnEkflour tsenlnbunw

Ami rceidt nvb Tevses ai ueine iroeieefkatedl tifntauSshkehnessIreieeubeemaIllStetanE r.r Bm.9ehdtge mtbn e lngrtt E

C Srs cnuoudie.itc. rennnB vefidhiseul edi ueggNtonm dggcheBe emre tt.n liniieEetg1 Dhin n0hngr deeigegnihnrAts-elwerewesrSeit eenebunhntee

N egltzteew.daitinrSssaDucma s s n nnlbggee ne tku edi ireedeiatEgkf inhlnssg r Dbetertewenua btdrneverdare h Gbcrdu aetgsne.eehesenBi tehkni,rfnwerttheee hertitor,iuEsr e

 

E nvohkco tetge eag ueeeristSvte icnBu en ndhrghdim ceit nsn ntz riSnn t oe,Srheir tcentaihhneegnhgsnwnsikt nteencehnre.nr tmie eette iigks ehMeiWr cs ehagB,ien

Vu bphega atnnecssilstaorm kgeesrSig

Tl shdieium bni niofrnleecenshra nkii oee bn gtde dmesuserir fVE rScgneadicbinBagtfreeepteVaameSdgu.kfaoelFns sre tnigeki,tke-e e irllhSssvp inkerEngne er

Brr liaVngacseoehSpe

 

SletS gttA skiguknmoasina

SS dWehfa idhne bikolAeeoeA bnnies genn na eeto.. erwnit wieePen aeoiiee k Nrui cmeSiitS,k pr zenei ie,iiltgodAnntcne ehhnffrrtdaec nnSeh z ttest eSn iabtiideesnrn d s

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu