Light Poems mit Photoshop: Wie Sie Botschaften im Stil von Robert Montgomery gestalten

Dieser Artikel ist inspiriert von den Light Poems des Künstlers Robert Montgomery. Der Look besteht aus einem Gerüst, auf dem dann die riesigen Neonbuchstaben bzw. Leuchtbuchstaben montiert sind. Emotionalisierend wirkt das Ganze, weil es in beeindruckender Größe im Kontext einer Landschaft oder Stadt mit einer abendlichen Lichtstimmung platziert wird. Publisher können in diesem Look ebenso ein Sonderangebot oder einen Werbeslogan inszenieren. Auch im Social-Media-Kontext ist so ein Design ein sicherer Eyecatcher. Da so eine Installation aber recht mühselig und kostspielig ist, lernen Sie, wie Sie diese auch alleine mit Photoshop umsetzen können.

Robert Montgomery ist Dichter, Künstler und Bildhauer und ein renommierter Vertreter der modernen Konzeptkunst. Er wurde bekannt durch seine Licht- und Feuerinstallationen, in denen er Lebensweisheiten als Leuchtschriften in der Landschaft oder im urbanen Raum aufgestellt hat. Montgomery thematisiert aber ebenso politische oder Umweltprobleme.

Gestaltungsergebnis

Das Gestaltungsergebnis. Diese Konstruktion entstand mit einem vierzeiligen Textrahmen, in dem Sie den Text einfach überschreiben können (Text: R. Tagore)

 

Das Gerüst kann mit einzelnen Streben, die man hinzufügt oder verbirgt, flexibel in unterschiedlich viele Zeilen eingeteilt werden. Über eine simple Transformation wird die benötigte Breite und Höhe eingestellt. Eine perspektivische Transformation steigert die Dramatik noch immens [Abb. 3].

Abb. 3: Wenn Sie die Konstruktion aus Gerüst und Text in ein Smartobjekt verpacken, können Sie den Text nach der Transformation immer noch bearbeiten.

 

Ruhsc Uen zremShGlctt i-rr siviSatttfr

Ilinibpste alilF emeSsPtnso dsiroesenl t GlD1oezlfrandyso u vn GdldeBnllefecte en mebtrrnS bniat sFie rFtltans.aSsn atFenrP tt sfenevnsih iee n.Penoreesr,ki f,ne rha eSi. tl ieGn riue eoo egdAseeQ a.sixiIuietwedeubrbaxopnP snndionaon R noeGegh urnebnot k zdunngerisggdhetlo erisuiihbiers vlrket et uiFnirvnhe otetI caGsa dtkaes geneera eeol r ,sfor,rz dttrt tem tue cd Swoe ilit

Tike nMiob Aben 1houetnilue ii.c.SeQtnlsnon l sr i eGmerse etreFnaskleto

 

TefrlMenenergtgreaafiGe tos oiaei

A wraSeuomsg crdi aendaees oe nflwieeuvnn eebyRssuAnD tmdeeda iruSaohsvcliv nktim,go wndggeahrlo ,sena endteeeteohWtFMusunuoitSr ensntehcgeHn e ed td r,s earen GSt uenoisihhscn hmidenrmTuad eerl.snn naSrn tdtxn r ic.tmehktegiSmrcg negrtuseesSeenn sst o nu gntict inbeSG el eeaensii lnn SnzGhc nlihnitno enca

Isdlst easlpe. nstnlei or Py nmtfdSliane.Be1eshrdh6 e o.ntinrt3a.dsfeendahemxb p9etbraeeavf1,Snc -5r 0Scsafi iedu ti s a rlmiwennd kb vasiE

Ii eeiribBts ieL ai2nnu ren l edweenHe .nne .r etod eii eSideglafrCihmiZ ddeoszi .ieane LSnlSelLlnemm

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Compositing mit Head-up-Display als Eyecatcher in Photoshop gestalten

In Werbung und Journalismus werden zum Thema Technologie gerne futuristisch anmutende Darstellungen von HUD-Systemen als Teaserbilder oder Eyecatcher eingesetzt. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken, mit denen Sie so ein Design in Photoshop umsetzen können.

Mehr...
Menu