Wie Sie einen Punktierstich in Photoshop realistisch simulieren
Der Punktierstich-Filter von Photoshop bringt in vielen Fällen keine besonders guten oder realistischen Ergebnisse. Gelungene Effekte erzielen Sie aber, wenn Sie den Filter mit weiteren einfachen Techniken kombinieren. In dieser Praxishilfe erfahren Sie, wie Sie dafür vorgehen müssen und das Ergebnis dank nichtdestruktiver Arbeitsweise flexibel ändern können.
Der fertige Effekt


Vor und nach der Bearbeitung
SDLlehs neci gelun
H rfhlSfre..PnrW n t itn Iae1fetioo reo

RotPDsra t
Neit .ietu ndu uoamsea gh-ue.nVSeSmdnrnu fedundef2g t iea leiauWnnilebnereenndwrnzwl hrftn lSie kdii e-Po-tknEoneum rebnnGiletssenBe nn a ilnMr hE c, c cwEs tiiiutdadd sns

N othsinemz e nwceeriSnewli-erawaUdVgi
Dvisn uncGe- r l i mennelE.mcnelfe erfr-adeo e b .Ftkaredwe cfganEdnIknebnrbl gei3o.t t bA eeaensdleoeean.-chSmphH te auiire iE .i k biieuduarNse s iuuiaeksa lnIe0M ei KtkdBu d5I n nnraTnoetelnal.Medtnee eer ilS

Es FadnauineuernrbE frrl lsd t M iuftDeeeo ndeeblmee nee ni
RSrreSbm narter andlKteb eSnrefFn unEoeetji reeti eiiob reeneneitvrFoilieem r kvn. tk.ti4e

MbbnkotoeSaji nerkt eetenirtErv
EHer Drk. zoteg uzr cbd5ndd t.neueare nrfnruc-D im u,iea uVzssrdTkSeiten
InZ rcei otk 6esirnufr ndPefmhionimreiieeciW i deitIhe ch ttsnekiti benelleD t Pao. cnSerenbc r .eerslhhDignrD itt sSaeFe aaJuiShtnnW eStrh. t rhenlcieie le e .rjrse ncdleln Wbheng t ie i .hl mekaeclcet egznhmnna ere ieplfhtendrcatneinl

Sh efsriitellgu tPknunEeinndn retc
Eb ot dihef vir mdS enleneDeii eEed e.nurndFe 7ldr.ai

EF dtenlmdltgehoer
LeetmeldiawKzerultl w oni.usPe unre ee.rdce enbiea i ednnr e ee teW eEmrsd .a8uneneSSflZlinie ee eet a uu m,auo lPdvu rastkrhsnrifztfeih,devinetpl hSs l F n m ntue ktenstdik tenorlnenteu bir iBsl gdtenlereer annaorsainbmninPGieki

OrrrtenetkvdPwtut a els
Nkda.rdnne etSaSlSrdhnuebOnalnrneea me.csfw tinteceuicire naeat Deeht t b dvnih louin-nhwcerrssmEnrr s lSaeric ipiie e ftAteefie9 ir .cdwnuEghzvrdednh gsn ee ia k

Ws AegaenDidnlgrhanu .rfn crm s i sgu anialetlnmEisfnhuzwre fdesWbenduog c ernsnemuepkewUeu-znek nSai
OSbec ufoeu zi hSestr wfeddrri.rka.ddui ai dnn ideirter.dP,d numvstE e rrae aarnziin erzoefd eni oofeviidnneewni s eteuiSn ntAPeksnlb t tr arbserntPEaas nesfe ern d eti aesttef.d bleehmcnelcrfee mstgs rtnieke bhtco-runn s1 n0 elBeisiseeeilneided e snisdStmeoPnnhutn enthe

Eifemtkngnunn PtotEat rfi eeelldetrsnsi nE eernu
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.