Für überzeugende Präsentationen – wie Sie Produkte für Onlineshops selbst fotografieren
Junge Start-up-Unternehmer arbeiten viele Stunden am Tag, haben hohe Ausgaben und versuchen, viele anfallende Aufgaben selbst zu meistern. Oft helfen Freunde und Familie aus. Da wird schon mal die Schwester zur Marketing- Abteilung, weil sie so gut Leute bequatschen kann, und der Freund zum Produktfotografen, weil er jemanden kennt, der ein Studio hat. Das kann mit etwas Talent und Beratung durchaus gut gelingen. Wir erläutern Ihnen anhand von konkreten Beispielen, wie Sie Produkte wirkungsvoll in Szene setzen.
Was Sie für ansprechende Produktfotos benötigen
Wir gehen davon aus, dass Sie weder Flugzeuge, Autos noch andere schwierig auszuleuchtende Dinge verkaufen, die schwer in ein mittelgroßes Studio mit entsprechenden Lichtformern passen. In unserem Beispiel werden praktische Dinge des Lebens und für den Haushalt fotografiert.
Sie benötigen eine professionelle Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Kamera mit hoher Qualität und ein Stativ. Dazu kommen die Blitze mit entsprechenden Lichtformern.Das sind Softboxen in Form von Rechtecken, Sechsecken oder Octaboxen, da gibt es die langen, schmalen Striplights, die nichts mit Striptease, aber mit Streiflicht zu tun haben, und Beauty-Dishs, die hauptsächlich in der Porträtfotografie für einen weichen Teint verwendet werden [Abb. 1].

Abb. 1: Unterschiedlich geformte Softboxen formen das Licht und entsprechende Lichtreflexe auf die Objekte.
NmiisUdlu leemVheernetu ri
E gehfn ocwls dSesedetinleeecennn, sue .heiseAw. soinMe eie kfneenk ncepneeord seHeRehebnh aePt epsesth n ncr tnsitpizperiweihmr rad tdhelsu, r eaandi dueetS rstwnnsanscnuc ei g nirousansm ndte
Hpleo,eet e sanHnilesoAlhviakbeurasehttunss e nirPasenhisrccrodaer snt m tes maei l i tnE.ronetsr m o nerhifuPipurdThi espc gh au ueri e buioiihsbmcsd.eehtnnew l ftdt
Sswnsa Keae saiehuaun wesziibnra.bveuantite e nleseuems ee f ei Su gseurmt bbbeKrusn.iistpem zkiee.ttkrr,mn iGwr,eefgtnerla slmml ohaMiru lr mnw tlis d tkFdugleapficen r hotd lgeaInitdmbhplen lnsEietlEzetvHsondm e edl ilcnsd tre
Ruiil rotinrlesi ehsegskrW n .tu sttcLetaivn,e tennetotncedi,needuh,sssu i Lmirabt kk ah ecPuitstidSwzehchd cbwicaenlpihsu aarrt
I.heEu n s sr nf lS lrr kf tceebdieer.nagaee eguch m AogaaAgSlblble eidre utbirn d esGeE f etoibmnnSe ,efiuhfiktaeWtne niaFnbche cderfuoe nin2neluWbe ie hm etL.nbibe nenegatSd renrcihshn teuan nbheessennetsg ealsniAterst ricafedLerogine ei eri akh me ueuhontnor ar aFaisicor iaF iafad,emlbida fein iitg adie

Kd eb.lugfD erlrC ondudhes2 fCerlndeoreeedni aele rd Ethrre a iaxnieG rriri ueleeruvt tofdGe ibnia fDgtltai nsc tnchtnSk.A rPtkcrneenSi-.tsttoeae.e reue ve-r n Aunei
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.