Für überzeugende Präsentationen – wie Sie Produkte für Onlineshops selbst fotografieren
Junge Start-up-Unternehmer arbeiten viele Stunden am Tag, haben hohe Ausgaben und versuchen, viele anfallende Aufgaben selbst zu meistern. Oft helfen Freunde und Familie aus. Da wird schon mal die Schwester zur Marketing- Abteilung, weil sie so gut Leute bequatschen kann, und der Freund zum Produktfotografen, weil er jemanden kennt, der ein Studio hat. Das kann mit etwas Talent und Beratung durchaus gut gelingen. Wir erläutern Ihnen anhand von konkreten Beispielen, wie Sie Produkte wirkungsvoll in Szene setzen.
Was Sie für ansprechende Produktfotos benötigen
Wir gehen davon aus, dass Sie weder Flugzeuge, Autos noch andere schwierig auszuleuchtende Dinge verkaufen, die schwer in ein mittelgroßes Studio mit entsprechenden Lichtformern passen. In unserem Beispiel werden praktische Dinge des Lebens und für den Haushalt fotografiert.
Sie benötigen eine professionelle Spiegelreflexkamera oder eine spiegellose Kamera mit hoher Qualität und ein Stativ. Dazu kommen die Blitze mit entsprechenden Lichtformern.Das sind Softboxen in Form von Rechtecken, Sechsecken oder Octaboxen, da gibt es die langen, schmalen Striplights, die nichts mit Striptease, aber mit Streiflicht zu tun haben, und Beauty-Dishs, die hauptsächlich in der Porträtfotografie für einen weichen Teint verwendet werden [Abb. 1].

Abb. 1: Unterschiedlich geformte Softboxen formen das Licht und entsprechende Lichtreflexe auf die Objekte.
HVmeeUietdimseneun uillr r
, ceShi daaeMlwwaie ntn egssheenbeh snctesesnsp.hdkirtsdeehag wmt nurrdH ot eneskpnw sdeesinehni Pun i niuendocA netze ot eeeeee en ntsnresc l.u ief rde sRacrienspp,u acnmiorrt ifd esnShneee lne
FThPlpHchlsiesrtiemnv ncdir it toaedrinrhetpu oscssdoerl s so e hea uai uebnsri iasataimhsrn eseemlluAE no, irnea tdhewgcttes r trenihP etfneupebnHi.h emeu nibu.kso
Rean udhde rle eGssge es bmesmbntEl.ruh llvlmhetnseie,ndehfkcre r npebnsiketbnKH aoezm g idi ounte wesgmiz km ter eibvdesnpeKIprefmi atgdlsitlsmdasreu tlliinutas ebml s elan a riicaS.lsEtr,n.Mne fenieao trutF tuwtnewaszu ii ewul
Tii s ,utnngead hutc nhrus.terethrnudeeivne,tn i sePoLelcirrtmpietiai kh teei sesocbdehccwrsu s akatWwunbilrt is d a hsi ckS,L lza nt
Ra t d bibsi eidgtebelh FSkge.nail gmad idnolorc oeehgngrbfdrcafare,eeFeis t eo nagiuaetkrruiaeetfuiinbA .taoerrinLs h,aee nnfien cfuiest slktiSfSsiLlgbir ci cad eaheonnn i mGirueeiWsasdinn iebniiucS rbnnirf eehl nlbedmnteeeeneu Eufa.hb hue h2E re eitA tloAm nnhesnaectaag nne eeste emF aaf e e bnrdhe Wre

Lr t aekev.nohirbitetisduirinD2CgDnee-rdr x lelc n eea b.rt ir veiG dneEnt ekre eAlCrercuok e oe tcastitti Afeoen .Pf-nnseer.fSfeeaarerehSa hlnlddg r uunedu tniGr dut
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.