So vergolden Sie eine Person in Photoshop zu einem sicheren Eyecatcher

Gold wird kulturübergreifend als wertvoll und erstrebenswert angesehen. Dies kann man auch in der Werbung nutzen. Stellt man Produkte und Dienstleistungen visuell in den Kontext zu goldenen Erzeugnissen wie Münzen oder Medaillen, werden sie intuitiv als wertvoll und außergewöhnlich wahrgenommen. Wir gehen noch einen Schritt weiter und vergolden ein Bildelement – in diesem Fall ein Damenporträt. Die vorgestellte Lösung lässt sich aber auch auf Gegenstände aller Art übertragen. Und selbst wenn man keine werblichen Zwecke verfolgt – vergoldete Motive sind immer ein sicherer Eyecatcher.

Vor und nach der Vergoldung

 

Die Technik

Kleine Objekte oder Schrift zu vergolden ist eine einfache Übung, das lässt sich schnell mit passenden Verläufen und Ebenenstilen realisieren. Eine Person oder ein Objekt zu vergolden ist dagegen schwieriger, als man es sich zu Anfang vorstellt.

Es sollen ja auch nicht unzählige Ebenen und Funktionen dazu nötig sein. Eine große Hilfe ist der Einsatz von Smartfiltern. Vor allen Dingen der Camera-Raw-Filter spart viele Einstellungsebenen, die man sonst benötigen würde. Die Einstellungen lassen sich im weiteren Bearbeitungsverlauf einfach anpassen.

Nutzen Sie für den Anfang am besten das Übungsbild, damit Sie erkennen, worauf es ankommt [Abb. 1].

Abb. 1: Dieses Model eignet sich besonders gut durch den ebenmäßigen Teint.

 

Eniitf gsogtnseheSiD fzrt tna eoUr eetb nusFhbtcsmneloeseadu

Revgn oatFdlwte e-mnt-iuia RremrrmTwletiaeC

E-RetitriCmrm tle eauau-fG uganFen-tsarUsdmmzw

TtF nlF on3TrmD en ltbrdoGero iLdni Utfiou Gmdu

Gu-es FeuilhBt tLutdtrhszeinmfeleiekfcmtncet ge

Entmcrz mitetcrirhleauinuhniehF ahMembrW elgt sd e nnactgdu

Eeus nt inddniAikn d ul PenrwhFr alsetslemumafe

Ni lngHsff fadltuile egelVagnnrneuursr

ChoLeur oiedi gt tirnsoGiltnnaamdemrluebdrk ev d

Mscnmlfribet sA ib ecaseeeehaebplsr rn ireo tnldtiiaEai on,esueoereimis j s nle csi et ei.soru s ii ehaoi niad icnnalhaisnSgksusbnnehhatms dr DpnDagetex cuaee.e ntta saehirsnVlg w n nvs pe es,maSpweggaus.

FtSc rnegtmhztnheverhuMrorls ei teciSntcd

ReeuasBij jwnra nmbiimelm e e seSfeiz iniereae.hf r Mnt nr ngeetaerS lnedeaittrntto Ai nb blaFekdrterSeebt.efi avceeeSn u uaunhtSiFmism n Fm eSeett sdFig idnno kru fur wikt dee 1ra eremoenditdldmleEufrf.rrekfteB S

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Compositing mit Head-up-Display als Eyecatcher in Photoshop gestalten

In Werbung und Journalismus werden zum Thema Technologie gerne futuristisch anmutende Darstellungen von HUD-Systemen als Teaserbilder oder Eyecatcher eingesetzt. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken, mit denen Sie so ein Design in Photoshop umsetzen können.

Mehr...
Menu