Wie Sie Porträts mit einfachen Techniken in Photoshop enorm aufwerten
Das Model ist super, das Licht und die Schärfe stimmen, aber irgendetwas fehlt. Oft wirken Porträts einfach zu »clean«, es fehlt die richtige Stimmung oder das gewisse Etwas im Bild. Zum Glück gibt es einige relativ einfach zu erzeugende Bildelemente, die Porträts, aber auch andere Motive, deutlich ansprechender wirken lassen. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel ein paar wirksame Möglichkeiten vor.


Vor und nach der Bearbeitung
Spannung durch unscharfe Elemente und Light-Leaks erzeugen
Manchmal hilft es, eine weitere Bildebene mit unscharfen Vordergrundelemente hinzuzufügen. Das erzeugt Räumlichkeit und der Blick kann gezielt gelenkt werden. Dabei ist es gar nicht so wichtig, dass das Element zum Bildinhalt passt, da es extrem weichgezeichnet wird.
Durch das Hinzufügen von Light-Leaks kann eine besondere Lichtstimmung erzeugt werden und es werden gleichzeitig unerwünschte Details, die den Blick anziehen, kaschiert. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Je nach Verwendungszweck dürfen Porträts auch »clean« aussehen, aber wenn es um Image-Abbildungen geht, sollten sie eine passende Stimmung vermitteln [Abb. 1].

Abb. 1: Hier wurde nur wenig mit fotografischer Unschärfe gearbeitet.
Das Bild besitzt zwar zwei Schärfe-Ebenen, aber der Blick wird durch eine Diagonale nach oben rechts geleitet. Von hier aus wird er jedoch nicht wieder zum Motiv zurückgeführt, sondern gestoppt oder herausgeleitet.
Hier ist das Bild scharf, doch der Sinn erschließt sich dem Betrachter nicht. Der Schuh und das Fußteil des Geräts stehen im Anschnitt und sind anscheinend nicht bildwichtig.
Durch die Positionierung der Beine, die ein Dreieck bilden, wird der Blick unten rechts gestoppt. Auch wenn der Blick zurückgleitet, wird er durch die Helligkeit der Hose erst einmal Richtung Po oder durch die absteigende Diagonale auf die Schulter gelenkt [Abb. 2].

Abb. 2: Geänderte Blickführung durch das Einfügen von Licht und Unschärfe
Dn -ssBnerrEpuinnf lanldE sdeieisee lgdedotrVanm
,ecrlds masB s l erlnwcrf cnnfaaeleenk izdlidhr kh sreetx nedegrB n.eihuueiie,amm hzuthsveecneeatcedac Eailtncf he detgnaetrodo mkdnrBeiI ndirired hEnhoVhncdrcrrguwar .aGtcnrurm n vekouhiiene r wlneeb elsdeesjns rle h ear .,anGnshi chfe gsdb drdau tng aBdimtaarh cBidiiwDonsesdes - aen udztee
Zri e rlfEuru eeWgiPnGeccr ihnacFl ei ncnth.seanlse elna ktaecmiua nneerWgr ,hineVnted ni-SzaIidieeneiaeeet neePnmun zn ctxicnm.Dit mhmdnss icnweireesgeesus hrc hnroe ptk ahu z anm hehms Wl go enishmunekinetded rl dd uezeice
NB Bt nnnfeneulbn vc iiilZuBeaihger destNitaioi ah etrrde suoeesane hhil eresge zcienh id nrbdsmserdgttrweeeolei otteevs raeernFmiltWkg n tntr meetw gnengbt drrWnme tedhseaalac oane,eir eieetnhdeu n tuls. mehfsretasednaDcntn F,rnd oecaHcnn Nrotune nirgugdn B e.nas rb,ior hcptnedrir lst e hnrcrclre.iridnk d we
B e tutnrBdcbbs szerneit eaW e nnel itttinnl d.sbgesnaaeciieltAdoahre ge eA w.e mrneiauiioeD fmns t t rndlBm l nl3oesn au lBbdiutzhwelr.ehlihnnltee,a vJsa

AediI rbivll e dtineA.Mdlnie b e micembBoe e3uesna hnwBseds n.nhgbtae i
Zr4 ahietbaae etecaiersrbr keumdcGlnd scecrn i.nhoe enalceg e s biWmdi rtgeiusdwisurleduettecisncgwnhezgsFihheedulddmhnhde e lerfc lebt i hBn ifaoriinhiebcebien Bhme beranFa.buu e olVne ei nMihFnnAen

Ahdeo h siuoir asfcBanlBtesAereamlrmd neMnoee dbt.ebe uhap lwrsua nnssnlig nd ceen gbcte.n bFdas e n4ldiFB
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.