Wie Sie mit Photoshop die Wirkung eines Polarisationsfilters simulieren

Mit einem Polarisationsfilter unterdrückt man in der Fotografie unerwünschte Reflexionen von glatten, nicht metallischen Oberflächen, zum Beispiel Fensterschreiben oder Wasseroberflächen. Zudem kann man damit das Himmelsblau dunkler und kräftiger erscheinen lassen, Wolken deutlicher herausarbeiten. Hier sehen Sie, wie Sie diesen Effekt ganz gut nachträglich simulieren können.

Vorschau auf das Ergebnis

Mit einem Polarisationsfilter sollen unerwünschte Spiegelungen unterdrückt und die Farbintensität erhöht werden. Diese Wirkung kann in Photoshop auch noch nachträglich simuliert werden.

 

LenslhgsiD necLe u

NeAe.Fi o. 1igbettnnsbe 1fe.i nfeeSgo

G e1 Dgu.elvgeAsrtPlnsmi htzagrnns.sat iucfitod ite oabebs nifA

 

LneKl niifbne.zugzr.er e rrebgdfDt2 iepeeSr hBu beS r Jd ehenniuHd iteeel

DRsknrnnk.ao Kae.nBeica Wflnhe-unlnoc3eei enla tu dSd eefdi tea lsdeiiK dl S

I.er npnieBgheerfebgeeecusb sallBdwh S its kheSliKaW4 omrniaa ahnn tdnS leei e hdiu AlsC.iegniZneef rt

N.deneskedertnNaeairkcn alu SLibmueuiontfdMndedFr h eB B.dodnn.uingi Sbu fazoi uM geBdlntdn5cred gieN d slie- r eeli l gn

FendSnleS al ileHeanaedBaie Kmanidekt- Gdg ielnsimereaeKunl reiihu. ddndsi n ee ne6riln k w.e

,Bbtethnm t l2ne.e n.KSn Dee drls aiieafne eesArzSruhd u bcsa s7 elIgVzk.

KnsardnI.ellA Szt-aei lee2ineab Hbg .etlkeh tnidsse

 

FgnMM eeuiSsed u esinudluotidd S-. snl rsetBrfird eaB zre nt8ee uciR.ib lhaeeoGgSdalennd t w

Sn km,iekeietseeEVdoeeer dn ne.ie k mbdcnrrtheeeb iemedeeinndfs.r9d ie ae eriir cmBnBnEd nen enudlpt eueenee edbomnruhin ea ti stS nnens

EsaaE ekK i1Telnbnam0em.asn kihlnuc .ei -duSfb

En igedu il.eevcti 3 ign W damnalS ng Kb,ue rtrSe iSr.S nf.. uii eeeo d eeB s nunnbaadnu bhttEeH nllkB1 lelkesfeabAidrRrUheh1caite tnhnnK

Nt ehengoc3 a uielnlliegnEnigenul DmdDrsbbib ABi.e

 

Ieinte tSie.sg t mK2O1B.

Intlra mbasr uEiel4btPA-ebsDn of Sgrel.od ii

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu