Wie Sie einen Pixelstretch mit Photoshop nichtdestruktiv erzeugen
Bei einem Pixelstretch handelt es sich, wie der Name schon sagt, um auseinandergezogene Pixel. Wir haben diesen universell einsetzbaren Effekt bereits in verschiedenen Tipps und Lerneinheiten vorgestellt. Heute zeigen wir Ihnen einen etwas anderen Weg, um einen Pixelstretch zu erzeugen und ihn dadurch als flexibles Designelement nutzen zu können.
Das Ergebnis

Das Ergebnis ist ein Pixelstretch, der jederzeit nach Belieben in Farbe, Form und Verlauf angepasst werden kann.
UihgseLncelDs nle
IoninaHtn efJsenemgnnS ie md w earecztrkezS u ugali efuietoz u fu Dnn rpeSeek,.gt. grei rte r .s egutee ebe esn,dewtnfeeseauena lon srsufmbrtagKGnreunhhlhncmseeie1neu eezrsa droiE rsernr
I meel e dttf SeK uneteeileebEe nu aiVF2nlbs gu. eehWneNlrSb.O in
R a iztl3llfnDggsnnlsieieVeltuea s noh.Iemufl nu Sce
- Rdu SWaznarcaeroifnhanv htac,eewnd lSiv
- Irsfii eL adee nar otwAu
- Wien nn .eeno l9k0vi

U s deneruVfr tlauefernlidgGnnl
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.