Wie Sie mehrere Pfade in Photoshop zu einem einzigen Pfad zusammenfügen
Bei Photoshop-Anwendern kommt immer wieder die Frage auf, ob und wie es möglich ist, zwei separate Pfade miteinander zu kombinieren, sodass ein einzelner Gesamtpfad übrig bleibt. Mit den folgenden Schritten gelingt dies problemlos.
Problembeschreibung
Wenn ein Motiv aus mehreren Objekten oder Teilen besteht, werden diese manchmal zunächst einzeln mit den Pfadwerkzeugen (z. B. Zeichenstift-Werkzeug oder Rundungszeichenstift-Werkzeug
) eingefangen. Man erhält dann im Pfade-Bedienfeld für jedes Element einen einzelnen Pfad.

Im Moment gibt es für jede Pflaume einen einzelnen Pfad. (Foto: Pixabay)
Manchmal benötigt man aber für alle Elemente einen einzigen Pfad.

Die drei einzelnen Pfade wurden zu einem einzigen Pfad kombiniert.
Wie kombiniert man also die einzelnen Pfade zu einem einzigen? Eine weitere Frage ist, wie man Pfade komplett miteinander verschmilzt, sodass es nur noch eine Outline gibt. Im nachfolgenden Beispiel bleiben die inneren Pfadkonturen bestehen, obwohl es nur einen Pfad gibt. Auch für dieses Problem gibt es eine Lösung, die wir nachfolgend vorstellen.

Die beiden zu einem Pfad kombinierten Pfade sollen komplett miteinander verschmolzen werden.
Fachartikel zum Arbeiten mit Pfaden in Photoshop
Wenn Sie sich intensiv in das Erstellen von Pfaden in Photoshop einarbeiten möchten, stehen Ihnen dafür auf Creative aktuell zahlreiche Fachartikel zur Verfügung, u. a. die folgenden:
Mit Pfaden in Photoshop arbeiten – Grundlagen und Praxis
Wie Sie ein Bild in Photoshop mithilfe von Pfaden und Formen gekonnt vektorisieren
Wie Sie das neue Rundungszeichenstift-Werkzeug in Photoshop richtig nutzen
DaetreP feirio inemanbkniendm
RfeaimdBnitS.ei nhln sknmbfn.e i dn ft einedaePmeno ec diet irm,daei ned1iS

Rrem lf n UeslPngduibjnhestenee e elfd ti,e inde eePuninaeeatzarfd.
F.F nsPae eseen dar2fgPd en eieiatdndeBel.-eSa fi dZ
Daadn hsrGinrMcett r nriieneune
FolManeenndrfeunet BiWnnaeaefetdblfSneEninimeem iieBernneeansrefeGndddii s erurfddoeelinr eefed ihdnmht eend dnDhlIeie PeedeSlSn denonneflip a u-onmndn i t rBizsBncondesi nck arned u fn irii Pdgntasln eW eeehh,nehelde pede iM.t. rg wa i.tdG n
En sea s iPsff.earcuPaweaagde teyiemu.eubu u. KsiaiSnbm nodf3S2l ln aldirfefbdkz nP dsn
BeeenXorStcnidAae e4rnB BsededaiesieWgn nlSbirioe s ee Tci n h.fSi ahul n m etrnk.khdeott
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.