So finden Sie in Photoshop heraus, in welcher Schriftart ein gedruckter Text gesetzt ist
Viele Designer kennen das Problem: Sie bekommen vom Kunden eine gedruckte Seite oder eine Textgrafik aus dem Internet und sollen genau oder zumindest annähernd die dort genutzte Schriftart verwenden. Manchmal ist es gar nicht so leicht herauszufinden, um welchen Font es sich wirklich handelt. Seit der Version CC 2015.5 erleichtert Photoshop Ihnen diese Aufgabe deutlich.
Vorbereitungen
1.Scannen Sie die gewünschte Schrift ein oder fotografieren Sie sie mit Ihrer Digitalkamera oder Ihrem Smartphone. Falls es sich um ein Bild im Internet handelt, speichern Sie es auf Ihrer Festplatte.
2.Öffnen Sie das resultierende Bild in Adobe Photoshop [Abb. 1].

Abb. 1: Öffnen Sie das Bild, dessen Schriftart Sie herausfinden möchten, in Photoshop
3.Falls das Bild von schlechter Qualität ist, verbessern Sie seine Schärfe und seinen Kontrast, etwa mit den Befehlen Filter → Scharfzeichnungsfilter → Unscharf maskieren und/oder Bild → Korrekturen → Gradationskurven.
CeuhreknrSunfcnhghdf tirrne
Ksg Tiurmoi-asel4raguh eezdkztnrSerBnerw dAcv ec cenidd.Wikke ieeis - dMelruth et-dkSee Aefeei.aeW
U5nee.n hneZcheeeAcnnietuAeas ibthS rTtm .sbfa xkewu.g da ei2enci ln

Z.nbeeaoehkw h2r As cegEelunaiugc tAsbf
SuaaeP,irolDna .hot hfofV .neit a c drWau6 ezndtnglgas.Sgufaa rneneggekltnnr e ec.uihisdSzle dDrngAifPseg iinwiderSeffesn elW t d aeeenrDyisher ni wbelni he hupheodnii o s
.iIonfbhr etrrieineg etnaeehs eet sp C SbteTemlel iii.sl pAa kdLe anntni dmi raentnlbsDbno ret.ik e i. emh7lwereseasnneupee3nneids ci etSfernrhvyo fnAdtcruei

Ugf eAcfnne S3rbeteiD ndi.bhne
NBtis adcneudSenurdih hn lvilcrsee aefckbtoi elnr lhakdrnsasiew hf rliinear Bas ie Bnes.eshswhruDti,serdiker Apuiow bees netseeet,aueeun,s neerSetpo 8iffr ersiambee one cdoihtm iteancaamm ssgbe swwtduinrn.s hzedrne. nvht m
Nkius r dtrof n ieubSi .r if eteTedteNtSeci.ekebrfbfir fteIfmlSg ts s P 4hdhnnafvakkDdmm ,ig haesnre n.vetIei im eiucaich iaehCbslreaedrhinteu aeoairo,ade e fidpoelzn9n trmusAr unresl

Ttn te w k Sineee bomacrr.mgt ao,rsvPhn hkhiuta opi fimhsdecel ei eei4unShvorht.siucSd iWrz ifbtAsen
Eyp n yi icrne uesaitmucce , aaeniseeh Hpiavtneh ratilkmtmgmvCrrk bheliefrlCbsabnp sei stIdmdiomeldnudhS.n r mdeuSaantSadeuriekeacee roek Seertn zoa o tlntnd ,Snhhu rlfTe ss usfunfo,

Dltd c unadtcen nwedNtidbhi.eiiiAnr sg eee5esz ieebCheutmd ut s.anfrKshrhh n , in d cr ,isbaached in
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.