Objekte schnell und zielsicher in Photoshop umfärben

In Photoshop gibt es mehrere Möglichkeiten, Objekte umzufärben. Die offensichtlichsten – etwa die Einstellungsebene Farbton/Sättigung – sind nicht unbedingt die bequemsten. Sehr schnell kommen Sie mit der folgenden (natürlich vollständig zerstörungsfreien) Technik zum Ziel.

Das Ergebnis

Vor und nach der Umfärbung

EL gunsiD

Dmfarn eei1 1bstDeednn neb.affu Sm tbn.hcSmOt ,Asdmb keom itieuk. je

RbHlgouena 1ubb.e rAwfiee.sedlm losD ebt

Nnerta eniundscm.lr odeess ei -f nrelaea onue-ltnebnE2biKnsnelesbcdsh aei nlese eueeRedSl.BtlkdiSduenyeE m Mfg

N.elfrha iel3 FebcWS.h

EdtbeSraeFtdil leaSorfe.iha WerDi4bOdknlbeulj,a.r bi i Fner b seA ebih.whg dsnea cmf nn em i 2

Nce2nebtw a brn bF. lle hw.A lSieee ei eSseirdghritmaFb

Bgoeeedbeterd n.SB K bienabg lntFeBA.us i deinn tm eolwpnhrn edenenkblh KkianForiiceiv riaieegL ow. izf tit ienfae,actr nalr eeatmdrve reWeiie ncOhnhdgb iteutmbFMmrdnz n-5eeenumEirdsegessh,i ,rbIre dcg sn siedS sWt.n eoeegb o h inileelidiehSgind .net s nrsuoo IrErlr eFedWae r

N e 6i.eabonrbEnsik fd enneSnb BkeeeetffdKd i.mVmoleeleecneebe diaiEn ulalr-

R.be tuweshwi ,D oi kgekdbri irkIierinklT iusiecewediBmdiaahecitbm bnDgfhetmetremrilhn Eenflzinb.ar oanS7n3abeae .pre usbabd eddoeA drz nd srlws h t mFtBe dbecee. e e crueSn

HnN .ekim3rnnrdeaab tbEcneArIed eee emsvb

N We-r kV.ntkrolTfeissmvaS rkl.m m i eSresetkrwgencbiseh edditsndetdeteeiir e ib8ieEa ethrrtegirsn nreur elaednasezeimnt eibl-ie a PvaeueADa

R,te fblmS bmeS.rA.l.hcem e4 iBcuie eeean r9e nb haden ilebi

Rgs4 Eeibabsb nA.D

C rcSrb, n.muen ehf nFn eibel epnnhlVnf eecuenl.F0deiartpa1 fr i ilde ruw htndrnefaete c,dbkahcdiolMfeukilintSer aaeooneebhzg

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu