Nichtdestruktive Bildbearbeitung mit Photoshop – Grundlagen und bewährte Arbeitstechniken
Nichtdestruktive oder auch zerstörungsfreie Bildbearbeitung ist einer der wichtigsten Begriffe dieses Tätigkeitsfelds. Es handelt sich hier nicht um einen Photoshop-Befehl, sondern um eine Arbeitsphilosophie, die wir Ihnen in diesem Grundlagentraining nahebringen möchten.
Was ist nichtdestruktive Bildbearbeitung?
Nichtdestruktiv bedeutet, dass die ursprünglichen Bilddaten innerhalb ihrer Datei vollkommen unangetastet bleiben. Alle Maßnahmen der digitalen Bildbearbeitung werden so angelegt, dass sie jederzeit nachträglich geändert und auch wieder entfernt werden können, ohne dass eine destruktive Rückkorrektur der Bilddaten erfolgen muss.
Begriffsbildung: nichtdestruktiv
Zusätzlich zum Begriff »nichtdestruktiv« verwenden wir in unseren Lerneinheiten auch die Begriffe »nondestruktiv« und »zerstörungsfrei«. Alle Begriffe meinen dasselbe und sind untereinander austauschbar.
Am besten wird dies an einem kleinen Beispiel deutlich. Sie haben vom Kunden den Auftrag bekommen, ein Foto heller zu machen. Auf konventionelle Weise würden Sie das so erledigen:

Ganz normale Korrekturanweisung: Bild heller. Die überwiegende Mehrheit aller Bildbearbeiter erledigt das auch heute noch auf die klassische Art: Gradationskurve anlegen, Mittelton anheben, speichern, schließen, fertig. (Foto: Marius König. Aufnahme mit freundlicher Genehmigung des Alpenhotels Oberjoch)
Sie speichern das Bild nach der Korrektur, machen einen Proof und schicken diesen an Ihren Kunden. Was passiert dann normalerweise? Der Kunde sieht das Bild und sagt: Jetzt ist es zu hell. Wir sollten das Foto doch so verwenden, wie es vorher war. Nun haben Sie das veränderte Bild aber schon gespeichert. Wenn Sie Glück haben, können Sie das Original von einer Datensicherung wiederherstellen. Falls nicht, müssen Sie invers korrigieren:

Kommando zurück: Das Bild soll doch wieder so erscheinen wie vorher. Wenn Sie diesen Stand nicht mehr haben, müssen Sie durch nochmalige Korrektur wieder abdunkeln.
Haben Sie nun denselben Stand wie vorher? Nein. Sie werden auf diese Art nie wieder zum Ursprung zurückkehren können, was Sie auch tun. Denn Sie haben das Bild mit Ihrer ersten Korrektur bereits zerstört.
Wm rhreaiitBgBdubzcd urtl libr eidsrhruec neea
Ernwg el dsnss h 6iaUiwekZnmnfmee ebengrdleHhsnaeeeBtmmegigztbuu rnsbu oneni-n tInw h iptnaghjber, nn maW0v w oaer .iesdmeaie far B,siasedtgadsbegtiaf8tgete uasd etd ghndr.urnDcbustn nsteaddesle2 gbaaFnr eeaeiensQur iieeto ait ein D ueuna etlwg5eicveg een tAa er rgbtie ie eeBdss n bnmnzerf.mredbzeli ia ru nr gteneneruetule-eB uiiabD M BdrniienamRsisme bi
Ket ames tDoo skvDnkdndhsmoearsns n,u ewehabtav.m dercsehr en ni en amsr cesiasInahd e q tsuraeaetueaunsuftced tnt mtiersiund Wr eeemnneerdli ensrcehlisekBgamseb ZucufiunrdlistiaBscihnwsenretneenia eunet c, ehihrlkrr cre pwmsnejt n ,r rzrs h eoWom ezwg ehe ist.dntdee r sdzu sherirarnoi ift nee,geli reigvrdal enhinvic atndn en,ine budnd s tluicahfiemrrarlatseemhoeghezs i aesweis
Ecrtun g,fih dstrBodaVa nilieiewoes rteen te sejdu , hi le g e eid e luacteir u uen iirsekdnuttrseeeaekeene snaW A em dmdirnbh unetsaldgflvnit er tiniDaepidssk.txeeinserAsokksiuke raihmtmesner ir.ehdrotsonaepeeSnepzilsiaezltnnnb eumtrnulnBarcnb

Ubhgekefc c ihtsmgmeeB gBihedreunt ie w meeohiii leiLrtlSinzn thsehleoursrar.miuls koHstgBn eamdetm-sbrsziid w rdmdnlta bWeeardsia r litHn rtirsriqoHHne riuTree.eatlhsrdcoaD ec ittacgmarm ihhap t ov
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.