Wie Sie ein realistisch aussehendes Neonschild mit Photoshop gestalten

Eine Botschaft effektvoll als Neonschild gestaltet macht nicht nur im Nachtleben und für Restaurants und Bars, sondern in den unterschiedlichsten Bereichen viel her. In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie einen Neoneffekt realistisch gestalten. Dabei ist der Effekt aufgrund der Umsetzung durch Ebenenstile nichtdestruktiv, mit einem Klick anzuwenden und jederzeit individuell anzupassen.

Kürzlich sah ich im Newsletter einer großen Einzelhandelskette ein Neonschild als Aufhänger für »Die satten Sonderangebote«. Ein wirkungsvoller Eyecatcher! Für ein Design wie dieses benötigen Sie nicht viel, es kann mit Photoshop sozusagen aus dem Nichts erzeugt werden [Abb. 1].

Abb. 1: Das fertige Neon-Design mit einer Mauer als Hintergrund

 

Eine passende Schrift finden

Das wichtigste Element ist die Schrift. Eine Eigenschaft dieser geformten Neonröhren ist auf eine Schrift übertragen die gleichbleibende Strichstärke. Außerdem darf sie weder Serifen noch scharfkantige Ecken und Enden besitzen. Die beste Quelle für Creative-Cloud-Abonnenten ist die Adobe-Fonts-Schriftartenbibliothek. Sie ist in sämtlichen kostenpflichtigen Creative-Cloud-Abonnements enthalten. Vielleicht haben Sie auch bereits eine passende Schrift installiert.

1.Erzeugen Sie ein neues Photoshop-Dokument mit der Größe »16,6 cm« x »10,6 cm« mit einer Auflösung von »300 ppi«. Schreiben Sie mit dem Text-Werkzeug am besten zuerst ein oder mehrere Wörter, die Sie verwenden möchten.

Innerhalb des Textbearbeitungsmodus markieren Sie die Schrift mit Cmd-/Strg + A oder klicken Sie im Ebenen-Bedienfeld doppelt auf die Ebenen-Miniatur der Textebene. Drücken Sie Cmd-/Strg + H, um die Auswahlmarkierung der Schrift auszublenden.

2.Wählen Sie aus dem Schriftarten-Menü in der Steuerung den Filter Sans Serif. Schweben Sie mit dem Cursor einfach über die einzelnen Menüeinträge, der Text wird direkt in der jeweiligen Schrift angezeigt.

Mir ist die Schrift »Magda Clean Regular« ins Auge gefallen. Sie würde auch mit dem späteren Leuchteffekt sehr gut lesbar sein. Die Schrift »Magda Clean Regular« können Sie zum Beispiel auf http://fontsgeek.com kostenlos herunterladen [Abb. 2]:

Abb. 2: Durch die Verwendung einer klaren, schnörkellosen Schriftart ist die Botschaft gut lesbar.

 

VaeueinsnVfnnei p ,atrna dssSinea sesett aliuib ermfSt mestnHean dsehwnndch gnren udAueneteb.rtr sfudAied ulwteiree e dd wnchdneizkeF z. iHnedtPlrrct e

I daaeeaufhekr eafemhec3.cn i nhoimgtfehegfS S renrbVcblecwhedde ethn tnffaSzsi letlin,ume.egi , r tS3l n rseihlbt. aunikfa lSfb sseekciaAeen dine eiynsA c teniSraei nltFiddorr pSn iiei.f

Ncnbc safi oe lpnevhe .tfbitr anel Sisicednh iMniurbSchedl shAtFi.en3iheur eegd wr t

 

EzFagaedDdmvs.cI4lrrn s ttn h feess ineawmowmiof,UopnundtiwiitBhraksk h.aT -nuudacternibfnieS ien aihfbnnstlept drSf fSrutoe ui efSr bySne .gkoezr.mh deeae Adcfo .dortey

N e ddKmebu5z esm e rbelbt hehsirdAe a nie.rl odi4IndlnA. ennwtnute t ruabeniDne tnn Sb fbetiiis ieid- oFn zvleSeFeeeiWseoSSe tusn snenenSkg .i Ier, rogeideosaceipkheAr gmntwgel.ssd nnb

E bniuSidiauAd.nF fsuhiss t b eff edr rhe an c, ioanhpeo .bebeztt elfendlAeFc4nA

 

Rbraies wnrtenHf eteerd sheehkthsevancnitfwtenm id.enn uNdnitr idekrcoNdeb nemcunevnhcglek hbdddiu,kezG fiti he trcM u ts r dwco nb uiAw actee ecunttn dgSnE bI h cgmrheeeraardr ndmrtlrose i, theeapesto,Siieirsag T hmm dwd i earrgr SaSittozef fuvenhvdeio ebhu oa Mt co ae St peedri gibtr.B eiia eif aaenm. nn enrnfaliloeeeneiu.hSciieS eSlibreretnhbrrodleeeonn,trne ict

Lid cruesasai pStb rmeht mie miatcnainazolsnfeA Nno s izufiicveWclndsus o tPd oN tkmrurerbg -zrkhbhtgrnias.r igoee nceraP.hac aed emf nuiagbhraneHo. pti cmS ssnEogueNihn eA TeecgAwi i ihlevihmeiikdvh h d b teoruesh h faeoeld bon, nrnrt tpiir el

Eio ecesE traie,k ientenenveaenn eeSn euee.b 6eeeann en iril esTbeuxaedhtpsuben dsjbn tiZSrisigeerm.evenr ndidfennltlg hmn

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einem Foto mit Photoshop einen märchenhaften Glow-Effekt hinzufügen

Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...
Menu