Richtig ins Licht gesetzt! So optimieren Sie mit Photoshop urbane Nachtaufnahmen
Bei der Auswertung einer nächtlichen Fototour kann es schon einmal vorkommen, dass man von den Fotos zunächst ein wenig enttäuscht ist. Die Probleme von Nachtaufnahmen sind oft Bildrauschen, falscher Weißabgleich, Unschärfe und schlechte Farbtrennung. Damit Sie zukünftig mit Ihrer Fotoausbeute deutlich zufriedener sind, bekommen Sie in diesem Artikel Tipps zum richtigen Fotografieren und zur anschließenden Bearbeitung mit Adobe Camera Raw, um das Gesamtkunstwerk zu komponieren.
Nachtaufnahmen von Städten haben einen ganz besonderen Charme. Die vielen bunten Lichter scheinen wie die Seelen der Menschen, die bei Tag verborgen sind. Gebäude, die eben noch trist erschienen, werden farbig angeleuchtet und vermitteln eine glamouröse Stimmung. Schmutzige Straßen liegen in geheimnisvoller Dunkelheit, teils flächig glänzend oder partiell von Scheinwerfern erhellt. Der Trubel und der Lärm der Straßen weichen Klängen in einer neuen Tonart, die sich mit den Farben zu einem Gesamtkunstwerk vermischen.


Abb.: Vor und nach der Bearbeitung
10 Tipps zur Fotografie bei Nacht
B,s innsl ouunaerwcn gSedibedg.cnnenurseeelsh t n dgaga1t mo z g ruknl ,niLerd ha i tsecree Sei .nludeWeth
Huaehcegunainhiinbvniunnzirnn etezdeeie asWStiizeteatvmea enter e cg,rzbusS.nuiteS t sae2srdva rfmttrinchsiel Bhulte Le ek o,s. i
ANgicrast hilgmclnc ak Ge serannadSmi ehos ifa eBie ielir sae nHh sbeei . DeaKeenree irn fuedcgBbmeeml,gaiawuebotsitn ea asonrrt.evanuh3eh emiclpnhft rSia tKnS,lwamdt sfcrt.anft seal
Ielanp snnelieusauendir hlacrm a nKlphnune tt4 riduermso slnTte.eur udldn eemfegtmatE srrEmg.AefA Sz
Hora,n ei JaDfFrueeSneg.lneismlrr eogSricn ir eeWin aeFoinitkAnf.HuRtnh anorrrrnm .s EruetGzFsoe r eu5e teecgnPS tR-ezBhue neieileinfpg Vg
OsssneoF6euaaLiu staler ,eeSn aeeaeSe eedndusrleusa bidnkuprtieirtk Sivemvsvmsznrmlug .ireuS r. neglednwisVillcer u
AzI ursRi igan0WeS0 ,eOnusnlhthBnnle7e ,aeWer uSi g.ue1dnmrgescee- d . hiniltp e niiezm
Nrgtrts.ls dsSoa e eotvAw.,esia dnhkf sueao c8iSeuoeu
Su sc SaisV f rr tmeVees9in AhmnKshn otree H rpdai a fmseehe urrdon ri;rgesf,ereecdrenndafongel iSdhisrn neeanr.t db cneS a.iugeamie
Halenaus.de ne cWicsliineelelnggr l n.nestsduh e halesBdSodi omo.le c e if den0nh ritZegbd1 snieeL-Beniremdantintcn ta,Ki frdeilkauana1 r emneaunldamtBienni b eMertgrsSu ttmdA h eueeue mfi

O sBB 1mlBAx2uSMglsi.g5spsdnsh1n eniebebasg t oi1emiee ,r,0ti tuhnunrewtme ugt u llusB dan 0et eenso.eo ncddiigeie.M m0filmBr mdd,t0n.ur ssIcD ze
RC.R d e om.ut khcr2wNeiKtd ar rebaaeAbAoabrm

R e tne2 inxrnsknbDnePr bemo regen.diWmtlndagide urr b nieluVesiAeeAt-.eln nEE
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.