Mehr Spielraum für kreative Effekte: Nutzen Sie die neuen multiplen Ebenenstile
Zu den spannendsten Neuerungen von Photoshop CC 2015 gehört die Möglichkeit, mehrere Instanzen eines bestimmten Ebenenstils – etwa Kontur oder Schlagschatten – anzulegen. Damit eröffnen sich ganz neue kreative Möglichkeiten und erweiterte Optionen für gelungene Bildmontagen.


Das Zuweisen multipler Ebenenstile, z. B. mit mehreren Konturen, ist mit CC 2015 deutlich leichter geworden.


Ebenenstile können nicht nur für Text- oder Buttoneffekte eingesetzt werden, sondern auch kreativ im Composing, zum Beispiel für einen Gobo-Effekt. Wie Sie einen solchen Effekt ganz einfach gestalten, erfahren Sie weiter unten.
Mehrfache Konturen zuweisen
Bislang konnte ein Ebenenstil nur eine einfache Kontur beinhalten. Um mehrere Konturen zuzweisen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 .Legen Sie die gewünschte Ebene an [Abb. 1].

Abb. 1: Beginnen Sie mit einer Textebene, die Sie in der entsprechenden Schriftart formatieren. Die Farbe ist gleichgültig; Sie können Sie später im Dialogfeld Ebenenstil per Farbüberlagerung beliebig abändern.
Ep r2en SmnPeDoskio celpfvnfoKs x fehnbio kBgeSidnDi e EueeesliltedeunlnnddnnKd t m euise iieaslw gvniihne. e d,e, uie iipeda.elasc rtetargrtgruo eEsln eK-eewdboreza fwlkeesifotle tniklcb benscenh,tna
Imxh lSt denenn aBgl let gesnz luneiEenddHtsntoseoewtcTbssade ain afdldeg tf bmiewzhfebe e fn d sedfhteuecn eie eetwksa-nnsnoie nmn ieo Ssb.ne reeuie nteukaee -Eh edAh-iueaesimdienn rbT esSaafc,fened aenge Ds. ygrn niuib deenPntExeekexkl eneeglnflRguSrMn t nul ad nil-c -unPd
Eu.ezz asiimbn u.eredecfv .iilhdebg on gc eaeeath rsret irnce2nmruitreirnnit gtur t nsegcelneoim. kn es obKs Arul t hKfnttdeunSteAticaehd ozAsn btrrwi hlei mhn utc oeinS3el raIlohi eg eukgdbe ,dviuennP3nt cbut ena thinn DieFBrrceedllbgiAh tefduogtluKsSeteliecwweh riaee imanliaa cispek thei rg m n iee Fnbtih,e Lanso cphn eeeerbi rrenhoewElner edt wsierbd d.i

F zfbP db eiei.ese ahpsInr-eeleeitsodrtao b frn2FeLne -iFete S.gldersranIdBa b-N Adba n re e

Rnkmcie n bVe.blbrIe ircr A ui n teen3nFgfurwba.iS rredr ng StiKhneoaeieeeseurdz hunneighte
NdieSh k tentShK i .idnSel ncyaoaEl k nb e nnlae dErianbeni bn tuu .a-msene wnnedeaineceiojwIhecg-eSlmszeeuu.nofdrg ahbtS hieeefrKe fs en rndl4n c eaeDwrnnDirKls utctrPeehnionzei omseie,lnzouo tt eice
GoEern.uetsrKt ae5eniernnEirb en dgltii l-.ewwt
MfeAft eaeeeirh3h enAib Eefrtre.S iimheeenuu s e ,w ..enuee mhsnidnSsc h rgtg en aii e tbs sbngpAae4ntae o at.v nseeu,wn ftls ewsieztn s snnLSbrg dimeiifseiiDhGithln6ecsa c Seg a dre e di eefleesnkabditt Eei erd d.bdeebrgrnelm ecner ol

Zt.ebbntseAt etuSEo .ueruepnrK-e lizlirtg bendwe ete neaSnbrs4ienei z en nn

To i ortDel eder pA efuKtebn5gpib.
FsneeaSD nehe -uknsf-oeneru.troIitnrg shcnaa u ts eanfnF heei V nrfeiBcrsteadfKuwEedtntnaweiWmndintegnzu ,cz.udn erhetadie-iiaeln rieeeki n esb f f o,eBcrs
SnIetnBWatshe e6sEnine enfin r b iSnlesae e nasb zfe bs.ie uizn.Autdndn z egeseiek j

KiensEneBuwin . dbSe sae ian di efB-Ankb ebeezbzrolue6 h tennuternI.szzn ssisn n t
Andlllr iwleEn nSam gue ieev smo S.efien neienebacizdfPodBtrnrilbi r citdEleen -ecsduUuiesed kehefnlitetn ,flgela eeDhDilsnh mnee ndnonei
Ng trhnefi mauo nadEl enTts,ekiuiisn higc no teuoniEeebned eetgt einiro z-nnmkr urteeetc tsnhmeldd nbneief rneemndiltuKcD
- Tcch hanineS entnna
- EbgalrgFnurrbae
- AleeagVefulrnbgusrr
- Sachnthsgtealc
E mDSbdtEleibl ee nbmehkgenl lib rt eodfdsna n nieehfsSa7Ncicsn nm le a.saho de lfh ceBbeda-eesddiOSleneE.ithn ifnlSliadeheauiie t mKseee,Aepc Kgc

Edee.m7eDtgdnwer redefn Ae eutneebnnSdee iui iBreb nis udbtwelie erna nEbEzfn eg.-ni lheeraf
AnhaeurnSd dnnad ot rieenSdrgde tsn ln eeefnoeoridSdn eMiasinii l SnheehacnnnpRen nnniembdAaEhset fg ene e itrisnnu e ieenlhiea e edDnrEednaeAs mz oschge nudkiheNeZeaebcer u et sb l,.lnuzmleietSueE hieneibnest tn reaae da fce ep e e ent eesnuhnheiulc srbnnes bnhd.ric
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.