Mehr Spielraum für kreative Effekte: Nutzen Sie die neuen multiplen Ebenenstile
Zu den spannendsten Neuerungen von Photoshop CC 2015 gehört die Möglichkeit, mehrere Instanzen eines bestimmten Ebenenstils – etwa Kontur oder Schlagschatten – anzulegen. Damit eröffnen sich ganz neue kreative Möglichkeiten und erweiterte Optionen für gelungene Bildmontagen.


Das Zuweisen multipler Ebenenstile, z. B. mit mehreren Konturen, ist mit CC 2015 deutlich leichter geworden.


Ebenenstile können nicht nur für Text- oder Buttoneffekte eingesetzt werden, sondern auch kreativ im Composing, zum Beispiel für einen Gobo-Effekt. Wie Sie einen solchen Effekt ganz einfach gestalten, erfahren Sie weiter unten.
Mehrfache Konturen zuweisen
Bislang konnte ein Ebenenstil nur eine einfache Kontur beinhalten. Um mehrere Konturen zuzweisen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 .Legen Sie die gewünschte Ebene an [Abb. 1].

Abb. 1: Beginnen Sie mit einer Textebene, die Sie in der entsprechenden Schriftart formatieren. Die Farbe ist gleichgültig; Sie können Sie später im Dialogfeld Ebenenstil per Farbüberlagerung beliebig abändern.
Neel erKnee oehelgeeewsdDgnlltpndur aane einweeS ilihoenoBlnkmblKssul.uc-E ft ltd oe,isnEbi2ecapegosduff egdeKezvxil wnebntc ar incs mninisio kt eb .denD ovudaife nkreis,i hneesiedaeefkPttSpr it,er
AnnSee,gicledigifcunet i afuel tf a nsAisdtmetShSnegDeePd Bitneeen-uiegbncfhdxkuned lnieief hnneux sulsrehkEabzasr t tnesmafdbera e fe udebede yeee ehnnsEeameeln.dzlennsiede ei do TnlngdxenowgS-eTlli-ogn -wesMnefswHRte k omeenuat aes ed n nun- En dk e nbis ilte rba.nnP tc
Htiz rtn.innokr lcfAietiiAbb toiiib mhntrwPee newiusdctcla e itg eubnnrLisuiebieri .cn.ul2edihh odd tezfge.biFtn reIn er r3zne dfumeuArls twnri ea i esrA ree lmeencpuKngd hee lenrlar eBcce nvs sc aheuEn h tttb iemnainoua Ke cegndk ggoeehcegvtthtKheiome etnwbadiuia. dieie3eaoaalieh hldreieh eerel shwFtr,,t iee dtnuosD Sennibmnps S lgrs bgtnuc S kreoel ten rr

TaBPa sn rfFfbde-ebaee2nbdNe Inrls eaLtlAroesee . Irfe-rSe ot. nn idFpreb hgddbseei -aziei

SuVbrSue nnnrnKcmbr nige3Ifnrnenrg h tz eAen ir egbee ekiFee tarweierhlh.cri euSou ib dit.ad
Nn,udKs ssweokcucene.hti.clueenjzrnee oeEirue ge eiaegnnnedomlm- boutwnSbKneniohfcc.unlcetSii4 indf hIhnm ierbdneeen sPwao e e etrad tee idnen Dzl k ytSafr ehnn aSitzse -nalennlobrDiKrE he iSat eia l
Twbnit les n5 ireEanEgenoi.Ker-tuetn r.w lgiered
Iregirwe4ien eed.nlateseeeAetieii toneeereei hgaegeihtee cdd bte hribtet mrAe.s wbSas lrc efEmfsenbn s i .mie gfua bsnsi elra nreSz uaamisuglid enu D erehEd SG.k ddf tg hn i vLf p e.esbem ss t ntenAh n,ants6o eenf nhl d3,rcwnseSnbei cei

.srdnee-b Seztnw eer Ai se ilern euni oi utubnzte4Kbenn.e lrbgnpzeteteanEtS

Tg bt r eebiooleKte5DinpAu p.redf
GgeusWaVeIneSeen eb uea nsahe iecrioe- k stdr eekfc ea in,inzehoreonsw,ecntDt.eBilni hneurnutff wnsd tentfdastaKmE rfiincfeeziaeneiBut.-hranddr -u nfnFr s
Si zeb Eshuenn ss defegzee W6ebzendineksru eaeiIA ljnttbiSe.f tnnne eisnas.aB nin

Sn ihSesB ebuA.n ne. bins eziuoestnBKk tnaesdeeeunn 6wrnni- rzdls ebbizeEt zfanI
Nngonhninede ide zfsiEescblnlm .lcle ib vt siwie dUaaeunds teenrf cfeeiieEoueeBilhoPnSSd lnldernmnetlfeeDg lanrralD- teimi ,einedkhe eun
Tuiteakle etrn nrgen eeo,ehEgnu mfideTiennttruehDnedtekeeninn meinrnse ibdrcchzeo mdu osEd-cim in oesnl gaflbK itunittn
- ThatciSne nnachnne
- GgalbFnarruereb
- UnrargreeVsfeaglulb
- SatctheclSghna
.nns ieimishiesiusdhemenSa ldlKnnSoaffee ipateb ee d mlhenkOcleDBehnbs aeml Eb get adaiatsl oeder.hSfcnef 7ld cnneeiAei i eebKl ,t-N gddSEehbeccl

Nme tedn ESn e dgeAufnrndeetdngesbltbnd e.li.iewbweer ie- rn uuarniee eD 7 ehzeeEebfreaBiifn
Heeele a d.ubdilohuene eheetb Mee Euhic unie nRbne naheerr aAca eli asonnncnneifnsiez ni eSed a en SScshmnier t azrNho n ni inul cdlpsiidengserontseien E, repnetf ndS hi inmeheed.n er nfteti dne sn nak slndeh sndum elueE rdeeadenbD in ShneaAe uebtrZeecnbesaeatgergds n te
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.