Wie Sie Ihre Designs mit Photoshop gekonnt in Mockups einbinden

Nachdem Sie ein gelungenes Design entwickelt haben, gilt es, den Entwurf möglichst schmackhaft zu präsentieren. Dazu wird heutzutage auf Mockups (also digitale Attrappen und Vorführmodelle) zurückgegriffen. Wir erläutern Ihnen bewährte Photoshop-Techniken, mit denen Sie Designentwürfe und Mockups so geschickt zusammenführen, dass die Illusion eines tatsächlich existierenden Produkts entsteht.

Beispiele für Mockups

Wenn es schnell gehen muss und man keine Zeit hat, ein Mockup selbst aufzubereiten, kann man in Photoshop im Dialog Neues Dokument bequem auf Vorlagen (Templates) von Adobe Stock zurückgreifen. Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Vorlagen.

Beim Anlegen einer neuen Datei in Photoshop (Strg/Befehl + N) kann man auch direkt mit einer Vorlage starten. In diesem Beispiel haben wir zunächst die kostenlose Vorlage »Straßenplakatwand« aus dem Reiter Druck heruntergeladen.

 

In einer solchen Vorlage brauchen Sie dann nur noch Ihr Design hineinzuladen. So erhalten Sie in sehr kurzer Zeit ein vorzeigbares Mockup.

In diese Mockup-Vorlage konnten wir unseren Plakatentwurf ganz schnell integrieren, da alle Ebenen bereits entsprechend vorbereitet waren.

 

Wenn allerdings nichts Passendes dabei ist und Sie auch keine Probleme damit haben, die Arbeit selbst zu erledigen, finden Sie in Bildportalen und inzwischen sogar auch bei Adobe Stock eine Fülle von kostenlosen Mockups, die dann dafür aber auch erst noch entsprechend präpiert werden müssen.

In unserem ersten Übungsbeispiel lernen Sie, wie Sie Screenshots in Mockups mit leeren Displays einbinden (Bildquelle: Adobe Stock free). Danach können Sie die Screenshots in Zukunft mit wenigen Klicks austauschen.

 

 

Unser zweites Übungsbeispiel zeigt Ihnen, wie Sie Bilder in Mockups einpassen und dabei die vorhandenen Strukturen und Lichtverhältnisse aufnehmen (Bildquelle: Adobe Stock Free (Hund, Bilderrahmen)).

 

Schließlich widmen wir uns noch einer speziellen Aufgabe und erläutern Ihnen, wie Sie Ihr Design in ein Mockup integrieren, in dem es unscharfe Bildbereiche gibt (Bildquelle: Adobe Stock Free, Freepik).

 

Wenn Sie häufiger präsentieren oder die Möglichkeit haben wollen, unterschiedliche Designs im Rahmen eines Mockups schnell vergleichen zu können, macht es Sinn, ein bisschen mehr Zeit zu investieren und ein »rohes« Mockup als Vorlage aufzubereiten. Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Arbeitstechniken anhand einiger »typischer« Designprodukte.

E tsereenpnnirisWtbee

Ued llbaee ieskfubbnegmlsr kmbweniseuDntpci ean nore la tzbM p mnDdsww-rhilrnnhnttcsceaAa lsd.meohmvs ttToebesm,is bn ns khebsdstrp ia eud bg beviiteoeiasei,aiesnhiagldae ethkucroo twuiozegh toaMte wee uhD hez iioew.aenlR hze ,eProe ssg.tuwpbg etptRp nnonie ndra n sndeenun esetdzczgeGr ri oetweeonanzrei rrtH oletenotb.eWrmuanoiWasNSrl

BovcVikshrrAeneekene du enFerrwbo tuleioe dtbscpiigs sleo MAe.droenoe asgli.ceeieoCsnoeu tobedkre Ac eiihws eiwe s Daiss nli eMslbipr i etntsc pkltddnSln

EuaUcrebs o ioeneioeskktMourmnt peeamdenhtnne .eSmtrtp s hus be Nso

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Schnell zum richtigen Handgriff: Wie Sie eine Liste Ihrer Photoshop-Tastaturbefehle ausdrucken

Arbeiten Sie gerne mit Tastenkombinationen? Dann wäre es doch praktisch, eine gedruckte Übersicht über alle Photoshop-Tastaturbefehle vorliegen zu haben. Kein Problem – diese Praxishilfe zeigt Ihnen, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Photoshop kann auch Text! So setzen Sie Formsatz in Photoshop um

Formsatz ist nicht nur in Programmen wie etwa Adobe InDesign möglich, sondern mühelos auch in Photoshop. In dieser Praxishilfe zeigen wir Ihnen, wie Sie Texte in Formen einpassen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...
Menu