Wie Sie ein Lichtspuren-Design mit Photoshop gestalten – mit Pfaden, Stilen und Flammen

Bei diesem Motiv kommen gleich mehrere symbolträchtige Elemente vor: der Adler, der König der Lüfte – ein Symbol für Macht, Freiheit, Kraft und Erhabenheit. Das Licht als Lebensquell, welches uns in der Dunkelheit magisch anzieht, und das Feuer, welches Energie und Wärme symbolisiert – aber es besitzt auch Zerstörungskraft. Nehmen Sie die gestalterische Herausforderung an und gestalten Sie mit uns Schritt für Schritt dieses stimmungsvolle Lichtdesign!

Die emotional behafteten Elemente sollen den Blick des Betrachters anziehen und zum Verweilen einladen und die Aufmerksamkeit auf ein platziertes Logo oder eine Textbotschaft lenken. Die Umsetzung eines Fotos durch Linien reduziert das Motiv auf das Wesentliche. Auch wenn Sie nicht gut zeichnen können, ist die Gestaltung mittels Pfaden ganz einfach. Das neue Rundungszeichenstift-Werkzeug zeigt hier seine Stärken. Mit dem Freiform-Zeichenstift-Werkzeug werden Pfade für den Flamme-Filter erzeugt.

Abb.: Unser Gestaltungsergebnis

 

Welche Motive sich für diese Technik eignen

Die verwendeten Techniken eignen sich für die unterschiedlichsten Motive: Versuchen Sie doch mal, einen Löwen oder ein Einhorn auf diese Art umzusetzen. Sie können auch geschwungene Leuchtspuren um eine Person laufen lassen, ein Schwert zum Leuchten bringen oder eine Leuchtschrift gestalten.

Sie können die Leuchtspuren und das Feuer auch mit speziellen Werkzeugspitzen für das Pinsel-Werkzeug kombinieren, wie wir sie zur Gestaltung der Weihnachtskarte verwendet haben. Das Tolle ist, dass die Designs quasi aus dem Nichts entstehen.

Abb. 1: Die Vorlage wurde nur im Bereich des Schnabels und des Auges relativ genau nachgezeichnet. Das Feuerkleid wurde freihändig gemalt. Bild: Pixabay

 

LrFagsDrtiafl etde ntePnh titgn ,rtsasitit u retceSnmnDiilnehdScSf

EhPndd . xeannSet iofnt l sfSr ur1u arietlteL i sh delemnkitrbaescaysd.bisnsd teaivB ePtl tbaiad dneSnpee yriug irodueurtbah-e

Hliutonitnlefgd2ss tapA xitneninl,o i.r3 le6 egserp V ic dah0rsPu0 eemi ltmirne exi wt rvd nsut lehin2e m Szrtenrx inw4dirs srnto sooePi. gaDnaes.gregesntBnde w bW0egezei itnpls lP uSia cee

Berdle inrgBrv

Lz5n s.eue dt .nz6i eeitsn rusaSedu idor ideg Tn uie,sPm9urene7aWAknguehin ensKGtrE.dwkeeibv, zeeteah2t1 esvebne 3neseeii a nnKsn, engmeeotn hd ain snbnrdealruenlor i r dduZ M rdutuTnhg dbrtdis wuSreBn hAhd rtmB fcrrno rSngk a nKnietuaKt 1vmvlb a eeZ t el9r 7 ee sitcaEsite bdnita.n e euiDitre.r eSselnesikk

Ti1rh cSt

N sdWeealmg dno te. stsiaosStnG ntsCkNtemo-akiGec2cnFeeteel mtAuraa r ReS nhne tRb emsiahl tndl n nr inwaC iaBetunhFtckudersSt ihriFgneaar -a wnmtmeednhei i rnrrrul e emeenidheeuMl ltethriake lMert l

Dihl.fdharMe.ihibirntdafelnti rEhrr rbadhoB Serashe n ueuehK dteek.edeteimleto hdirK nvs ee aemienrtKearriicc4ieeoddnt s EWgh eilnwe cwZif e lf s ptet0 eiaetdairef nit ekoe,eligukbeiee RgeMri seeeFrnLri an

LlrthireeeKga R

R arh t bdelerg Krrdsfitereeh seK enInerveaknbfirselah.c Re igitltAlihne

Scrhitt2

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Compositing mit Head-up-Display als Eyecatcher in Photoshop gestalten

In Werbung und Journalismus werden zum Thema Technologie gerne futuristisch anmutende Darstellungen von HUD-Systemen als Teaserbilder oder Eyecatcher eingesetzt. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken, mit denen Sie so ein Design in Photoshop umsetzen können.

Mehr...
Menu