Wie Sie mit Photoshop nachträglich Licht und Schatten in ein Bild setzen

Viele Fotos können durch geschickte Manipulationen mit Licht und Schatten verbessert werden, oder durch stärkere Eingriffe eine völlig andere Bedeutung erhalten. Dazu gehören Lichteffekte, die Simulation von Lichtquellen, gezielte Aufhellung und Abdunklung von Bildbereichen, das Einfügen von Schatteneffekten und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und Beispiele zur Inspiration.

Die Übungsbeispiele

Bei unserem ersten Anwendungsfall werden wir die Stimmung eines Bilds durch Lichtmalerei verändern.

Das Bild soll insgesamt wärmer gestaltet und die Haut der jungen Frau zum Leuchten gebracht werden.

 

Spotlights werden verwendet, um die Blicke auf die wichtigen Bildelemente zu lenken. Wir zeigen, wie man sie einfach und nichtdestruktiv simuliert.

Bei diesem Übungsbild werden Spotlights erzeugt, um Bildelemente hervorzuheben und die Stimmung zu intensivieren. Adobe Stock (© Cavan for Adobe - stock.adobe.com) Nachher: Das Ergebnis nach der Bearbeitung.

 

Hintergrundsspots werden gerne in der Porträt- und Produktfotografie eingesetzt. Es ist auch möglich, diese nachträglich zu simulieren – ebenfalls nichtdestruktiv.

Bei diesem Foto wird nachträglich ein Hintergrundspot simuliert (Foto: © Lightfield studios- stock.adobe.com.)

 

DmsiLe ahmlc lnn ueen dtnFlie othmtliP

TLnsdndnihsiDmrh tn g cire eenuMseweieierr uinilejreTnsef hlD nedkPtkbv s khzrcefdcieneineihahsele neednndeed re saieiuz k zvEhls. etd nteeneidns ftlnlve mgeterw eieetzitl iee ncre anW d-avtsncheSbrneao ka iucsteEdcertelnMufc. eiletgotiprdnddw eknun

LicFj envltelnennn odkaerftni ted dn Fre adSun.rlnrlgiDdeiWrni ercin eer rnkuiavmhlmtFe nel ib hsl aeneMnns arrbi1wnbaestire,ht cdsm.lDSftn.aSteegoekteh r eim ee f rltiuee SSe.

T r.ta telmed mgocr rke oKiesjeftEr rineenaofvilanSvlmbtaS hNirree teb d

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie eindrucksvolle Vintage-Fotos mit Photoshop gestalten – und auch schnell variieren können

Alte Fotos besitzen einen ganz besonderen Charme. Sehr beliebt ist eine Sepia-Färbung, aber nur die Färbung erzeugt noch keinen Vintage-Effekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein ganz normales Foto mithilfe von Texturen und Farbkorrekturen richtig alt aussehen lassen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop Dunst und Nebel erzeugen

Mit Dunst und Nebel kann eine mystische Spannung sowie Tiefe und Räumlichkeit in Bildern erzeugt werden. Das ist nicht nur interessant, um bestehende Motive aufzuwerten oder ihnen einen Hauch von Mystik zu verleihen. Besonders in Compositings kann etwas Dunst oder Nebel eine Szene realistischer aussehen lassen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Methoden in Photoshop vor.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie den Himmel mit Photoshop jetzt noch schneller austauschen

In früheren Photoshop-Versionen war das Austauschen eines Himmels immer ein bisschen mühsam. Die in dieser Lerneinheit vorgestellte Funktion »Himmel austauschen« ändert dies. Sie basiert auf der automatischen Auswahl von Bildbereichen und zeigte sich von Beginn an erstaunlich ausgereift. Dieser Artikel berücksichtigt nun auch die Neuerungen des Updates vom April 2022.

Mehr...
Menu