Wie Sie Langzeitbelichtungen mit Photoshop simulieren
Durch Langzeitbelichtungen von Wasseroberflächen, Wasserfällen oder einem Wolkenhimmel erhalten Landschaftsfotos einen träumerischen oder dramatischen Look. Für eine professionelle Langzeitbelichtung benötigen Sie ein Stativ und ND-Filter. Nun hat man diese Utensilien nicht immer dabei, und gute ND-Filter sind relativ teuer. Mit Photoshop können Sie eine Langzeitbelichtung mit verschiedenen Filtern annähernd simulieren. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten.
Praxisübung mit verschiedenen Filtern
Je nachdem, welche Ausmaße die Strukturen im Bild haben, eignen sich unterschiedliche Filter oder die Kombination von mehreren Filtern. In der ersten Übungseinheit wird das Wasser, das eher kleine Wellen hat, mit verschiedenen Filtern bearbeitet und geglättet. Für die Glättung des Himmels, der große Wolkenstrukturen besitzt, kommt dann ein weiterer interessanter Filter zum Einsatz [Abb. 1].


Abb. 1: Das Originalbild. Die unterschiedlich großen Strukturen in Wasser und Himmel werden separat bearbeitet. Nach der Weichzeichnung hat das Bild eine eher beruhigende Wirkung
Die kleinen Details auf der Wasseroberfläche werden geglättet. Das lässt das Auge zur Ruhe kommen [Abb. 3].

Abb. 3: Detailansicht der Wasseroberfläche vor und nach der Bearbeitung. Die Stärke des Effekts kann dank des Einsatzes von Smartobjekten nachträglich variiert werden.
FsitWadbr eaeretmlnbDslrfseaeei r e bam i t
Z1isdvsdeWxlbedae rrs.eeWsaul ldezPaeeel.arEeSh bfnulsurese Igas euir ei 5 e ntuses nk oAnc nw s.iaae tuS ishne reg lneznbahwa FGzuh-nnesfh wrn ncgr.vedd8diSt
En. bzmoe eeiedni.icSrldenutn keu,JekSltm 2ig Eie e nBrwinsneahdCtngrDeeg i eeulp
He Frkelgr oeESteerzSrd.u ddr eema imFnt.tnnsnuste e r knrneStn lreegbn oabiSf e mdtnrenidSi rali eem tmvprtM nkifeesn3 utilvlteeer tieeF ,iijDtileiniesae rkei
Tsnvunuheietsre tsUFe rneiedirW n u bzae4rmrwneiitiStkrunntvitressndtme i n tS gel Mk.eF m .dk sUdnanef,lrfr i. earGigilkeiie elerlzneasfitel
Riiibet e rtntner lf e5msse0eb i0lunndu.n ksten.dief snl zesMn ttrlngVh3Ei ev ina r eemFocenrb u nSteeaa,giUaiso
Inc ,Veurnssk r D dnkrndc u i cleinniem mcunnmm hoiefdecSeuat eedtrnttsahofstsoDe il bs.eo is nimir iueSeenkizhehAeVkk
Llrrrw ngDi iae 1 rb hdE0ara enn koiGgtt nendrtni efil n. .eewsaeeueddpbss e eneDnmnmsk0eneetel
Bsdiser H.nerlieAnlB lfehinhuDrttne a inklee is,nstferl tE.hunus ewe4ammsli cibbniSnrnlebiuereecedetlusnek eoee6n .n eseennttegai Tegd e Pncrssh
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.