Kreative Unschärfe und Weichzeichner-Effekte für aussagekräftige Bilder in Photoshop

In der täglichen Arbeit in Agenturen und Marketingabteilungen müssen oft Stock-Fotos verwendet werden. Das kann nicht immer das perfekte Bild sein, da der Fotograf nicht wissen kann, was mit dem Bild suggeriert werden soll. Das gewisse Etwas kann durchaus die Unschärfe in einem Foto sein. Photoshop hat zur Erzeugung von Unschärfe und Weichzeichnung einen riesigen Werkzeugkasten, aus dem hier einige Werkzeuge kreativ eingesetzt werden.

Die hauptsächliche Manipulation des Ursprungsbildes war der Pfad-Weichzeichner. Der Rest ist mit weiteren Bildebenen entstanden. (Bild: MEV/Marianne Deiters)

 

Vorbereitungen treffen

Oft möchten wir eine bestimmte Aussage ohne viele Worte mit einem Bild darstellen, doch manchmal ist es schwer, das Passende zu finden, wenn man nicht gerade selbst fotografiert und dann auch noch die Zeit, das Model oder Objekt und die passende Location dazu findet. Stock-Photos, die mit Photoshop in die passende Richtung gefiltert oder anderweitig bearbeitet werden, können die Rettung sein.

In diesem Fall sollen noch mehr Dynamik und eine Herbststimmung ins Bild gebracht werden. Sie werden dabei den Filter Pfad-Weichzeichnung kennenlernen.

Ikne,diensefxseumn kdenni Slieo s-Edpcn mS.n0Cno l 5inSnEj einrzenht aeJmwi.Er gc N ePiee8leuecdndtd e6r6f nunse een1ued idirbdrl teBpnne M e sa umrb,.g0emier r -hbdndnnen ueS iHfmiaeduteeetKeAkldbcen ebbteetB tizi adnl2peeedb-ngrM dadin.e

Idektl urdnsukset ct,gnan-iraAes2,cSaFdd mr nlb cnh nlgozn.npDsez Eaynr wec ieseiif hesoe lnbsposDeeha tnenkn teef LlBb dabrzie strtinrasli ao neefnut saS cshe erhW ,enhaui.feirrhm kehe hgWtese iuba,s nienei e.tugi n sz bocgc

 

Dtbuemn ubniielkeSumemeipI,rhlhtos nkabFnSjm2 enSenkteecucoch r skiek t v-dr sn rndilm nseru thtn3dsiEhisakerSra-renadt .tez ieeneekeaflogeddm etifarusdbedteren ee tnEsrakttedMu b riseeu gtte dnlez b tfiFex enirekine gSMe dniemuAeabierF nzee,Ki reetiData.bk MennrDdenenincS Stit inneetSt mn nwmij cweieemmntrb.e, ieudtesuo ges lh eaeineembelj i eo ncanecrh u-z aniten er reit KlmrNsB oieu u.abEdeeead m oe el .nmhF,ai i nmrnerkdrl

Jmiemrb bt.seiko3t trbFlSa ktaAem

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einem Foto mit Photoshop einen märchenhaften Glow-Effekt hinzufügen

Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...
Menu